Gesammelte Schriften Bd.1 : Komparatistik im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie (Münchener Universitätsschriften, Münchener Komparatistische Studien 12) (2020. 844 S. mit 12 z.T. farb. Abb. 222 mm)

個数:

Gesammelte Schriften Bd.1 : Komparatistik im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie (Münchener Universitätsschriften, Münchener Komparatistische Studien 12) (2020. 844 S. mit 12 z.T. farb. Abb. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835338128

Description


(Text)
Band 1 der auf drei Bände angelegten Schriften des Komparatisten und Goethe-Forschers Hendrik Birus.Die »Gesammelten Schriften« des Münchener Literaturwissenschaftlers Hendrik Birus werden in drei Bänden dessen weltweit verstreut erschienene Vorträge und Abhandlungen aus den Jahren 1980 bis 2020 enthalten und eine Summe seines wissenschaftlichen Schaffens ziehen. Der nun vorliegende erste Band enthält thematisch geordnet seine Untersuchungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft im Spannungsfeld von Philologie und Philosophie. Die Bände 2 und 3 werden 2021 erscheinen. Die Studien in Band 2 beschäftigen sich vor allem mit der deutschen Literatur von Lessing bis Celan aus komparatistischer Sicht, Band 3 wird Birus' Goethe-Studien enthalten.Aus dem Inhalt von Band 1:- Am Schnittpunkt von Komparatistik und Germanistik:- Die Idee der Weltliteratur- »Vor Augen stellen«: Das Problem der Anschaulichkeit in der klassischen Metapherntheorie- Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft: Auf den Spuren von Böckh und Nietzsche, Burckhardt, Warburg und Benjamin- Psychoanalyse literarischer Werke? Alternativen der Freudschen Literaturinterpretation- Hermeneutik und Strukturalismus. Eine kritische Rekonstruktion ihres Verhältnisses am Beispiel Schleiermachers und Jakobsons.- Michel Foucault - ein »Germanist«?- Derridas »Schibboleth - pour Paul Celan« als Antwort auf Heideggers »Die Sprache im Gedicht«
(Author portrait)
Hendrik Birus, geb. 1943, war Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Dean of the Humanities and Social Sciences an der Jacobs University Bremen. Er ist Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Aus seinen zahlreichen Publikationen ist besonders die kommentierte Edition von Goethes »West-östlichem Divan« hervorzuheben sowie das Gemeinschaftsunternehmen einer kommentierten Übersetzung sämtlicher polyglotten Gedichtanalysen des Strukturalisten Roman Jakobson.

最近チェックした商品