Gesammelte Schriften und Briefwechsel - Addenda, Korrigenda, Gesamtregister : Supplementband (Gesammelte Schriften. Kritische, kommentierte Ausgabe Supplementband) (2021. 889 S. 11 Abb. 230 mm)

個数:

Gesammelte Schriften und Briefwechsel - Addenda, Korrigenda, Gesamtregister : Supplementband (Gesammelte Schriften. Kritische, kommentierte Ausgabe Supplementband) (2021. 889 S. 11 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835337558

Description


(Text)
Der fulminante Abschluss zu den Editionen der Schriften und des Briefwechsels eines genialen Spätaufklärers.Zwischen 2012 und 2020 erschienen in acht Bänden die »Gesammelten Schriften« von Johann Heinrich Merck. Diesen war 2007 der fünfbändige »Briefwechsel« vorausgegangen. Der Supplementband ergänzt die Schriften Mercks um weitere Rezensionen aus der »Allgemeinen deutschen Bibliothek« und dem »Teutschen Merkur«, das »Porträt ohne Schatten« der Kaiserin Katharina II. aus dem »Deutschen Museum« und die Vorworte der von Merck für den deutschen Buchmarkt aufbereiteten Reiseberichte von Peter Simon Pallas und John Hawkesworth sowie der »Sammlung Rußischer Geschichte« von Gerhard Friedrich Müller. Der Band bringt zudem eine Reihe von Briefen, die teils neu aufgefunden wurden, teils nach inzwischen entdeckten Handschriften revidiert werden konnten. Die Korrigenda greifen verschiedene sachliche Irrtümer aus beiden Editionen auf und stellen sie richtig. Ein Gesamtregister führt die Namen- und Schriftenverzeichnisse aus »Gesammelten Schriften« und »Briefwechsel« zusammen und bildet die enge Verflechtung zwischen Mercks vielgestaltiger schriftstellerischer Arbeit und seiner Korrespondenz ab.Johann Heinrich Merck (1741-1791) war Kriegsrat in Darmstadt und als Kunst-, Literatur- und Wissenschaftskenner publizistisch tätig.
(Review)
»gewaltige Editionsleistung« (Robert Seidel, Das Achtzehnte Jahrhundert, Vol. 46, Heft 1 2022) »kritisch(e), hervorragend kommentiert(e) Ausgabe« (Robert Seidel, Das Achtzehnte Jahrhundert, Vol. 46, Heft 1 2022)
(Author portrait)
Johann Heinrich Merck (1741 -1791) war Kriegsrat in Darmstadt und als Kunst-, Literatur- und Wissenschaftskenner publizistisch tätig.Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

最近チェックした商品