Russlands Blick nach Nordwestdeutschland (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 2) (2018. 295 S. 60 Abb. 230 mm)

個数:

Russlands Blick nach Nordwestdeutschland (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 2) (2018. 295 S. 60 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835333543

Description


(Text)
Über Jahrhunderte beeinflussten die diplomatischen und dynastischen Verbindungen zu Russland die Territorien des heutigen Niedersachsens.Wie auch in anderen deutschen Regionen ist die Geschichte Nordwestdeutschlands von europaweiten Außenbeziehungen geprägt gewesen. Niedersächsische Territorien wurden in Personalunion von der schwedischen, dänischen und britischen Krone regiert, aber auch zum russischen Kaiserhaus gab es über die Jahrhunderte enge Verbindungen.Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit den Beziehungen niedersächsischer Territorien zu Russland, vornehmlich in der Zeit vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Grundlage hierfür bieten Archivalien, die im Niedersächsischen Landesarchiv - insbesondere an den Standorten Hannover, Oldenburg und Wolfenbüttel - verwahrt werden und dort der Forschung zur Verfügung stehen. Erstmals werden hier bisher unerschlossene Quellen sichtbar gemacht, welche die politisch-diplomatischen Kontakte und dynastischen Verbindungen der Welfen und des Hauses Oldenburg zum russischen Kaiserhaus widerspiegeln.
(Review)
»Ein faktenreiche(s) Buch, das Lust auf neue Erkenntnisse macht.« (Hans Begerow, Nordwest-Zeitung, 02.08.2018) »eine wissenschaftlich fundierte und thematisch breite Aufsatzsammlung« (Michael Hermann, Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands, 2018)
(Author portrait)
Gerd Steinwascher, geb. 1953, ist Historiker und langjähriger Leiter der Abteilung Oldenburg des Niedersächsischen Landesarchivs. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie Honorarprofessor an der Universität Oldenburg.

最近チェックした商品