Frühförderung : Ein Hilfesystem im Wandel (Praxis Heilpädagogik, Handlungsfelder) (2010. 303 S. 232 mm)

個数:

Frühförderung : Ein Hilfesystem im Wandel (Praxis Heilpädagogik, Handlungsfelder) (2010. 303 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170200128

Description


(Short description)
Von über 1.000 Frühfördereinrichtungen in Deutschland werden Familien, deren Kind eine Behinderung hat oder auch nur ein Risiko für eine verzögerte Entwicklung, breite Hilfen angeboten. Das Buch analysiert umfassend die Entwicklung dieses heilpädagogischen Aufgabenfeldes zu einem interdisziplinären System und deren rechtliche Grundlagen und vergleicht deren Umsetzung mit den (sich verändernden) Bedürfnissen von Familien und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Am Ende steht ein eindringlicher Appell für verbesserte Hilfen für Familien, deren Aufgaben immer komplizierter und anspruchsvoller werden.
(Text)
Von über 1.000 Frühfördereinrichtungen in Deutschland werden Familien, bei deren Kindern ein Entwicklungsrisiko oder eine Behinderung vermutet oder festgestellt wird, umfassende Hilfen angeboten - traditionell überwiegend als heilpädagogische ''Hausfrühförderung''. Inzwischen hat sich die Frühförderung zu einem eigenen interdisziplinären System entwickelt. Das Buch analysiert zum einen die sich verändernden Bedarfe von Kindern und Familien an Frühförderung und vergleicht diese mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zum anderen arbeitet es die Umsetzung der fachlichen und rechtlichen Ansprüche durch die deutschen Rehabilitationsträger auf. Am Ende steht ein eindringlicher Appell für verbesserte Hilfen für Familien, deren Aufgaben immer komplizierter und anspruchsvoller werden. Dabei werden in zahlreichen Beispielen die bestehenden Hilfestrukturen und ihre Verbesserungsmöglichkeiten illustriert. Gleichzeitig entsteht die kritische Bilanz eines deutschen Hilfesystems, das in Folge starrer administrativer Strukturen trotz hoher finanzieller Aufwendungen in den meisten Regionen weit hinter ihren fachlichen Ansprüchen zurück bleibt.
(Review)
Es liegt eine fundierte, kritische Bilanz der Entwicklung des Systems Frühförderung im Wechselverhältnis zwischen fachlichen Anforderungen und rechtlichen, administrativen sowie strukturellen Bedingungen vor, in der sich der Verfasser deutlich positioniert. Sie bietet damit Anregungen zur kritischen Reflexion sowohl für bereits in der Praxis und Wissenschaft Tätige als auch für Studierende.
(Quelle: Dr. Grit Wachtel, VHN 3/2011)
(Author portrait)
Dr. Armin Sohns ist Professor für Heilpädagogik an der Fachhochschule Nordhausen. Gleichzeitig leitet er das wissenschaftliche "Instituts für Interdisziplinäre Frühförderung" an der SRH-Hochschule für Gesundheit in Gera und lehrt dort als Gastprofessor.

最近チェックした商品