Tagebücher und Aufzeichnungen (Edition Rahel Levin Varnhagen) (2019. 1064 S. 16 Abb. 223 mm)

個数:

Tagebücher und Aufzeichnungen (Edition Rahel Levin Varnhagen) (2019. 1064 S. 16 Abb. 223 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835333154

Description


(Text)
Zum ersten Mal vollständig ediert und kommentiert: die Denktagebücher RahelLevin Varnhagens.Rahel Levin Varnhagen, eine der großen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, setzte sich in ihren Korrespondenzen mit den dramatischen Umbrüchen ihrer Zeit zwischen Französischer Revolution, Wiener Kongress und Julirevolution, Restauration und Aufbruch auseinander. Sie lebte in einer Zeit, in der alle großen Fragen neu bedacht werden mussten. Als Briefeschreiberin hat sie durch die ersten drei Bände der Edition Rahel Levin Varnhagen ein lebhaftes Interesse geweckt. Dieser vierte Band versammelt nun ihre Tagebücher und Aufzeichnungen. In ihrem Nachlass fanden sich keine Journals, die Tag für Tag geführt wurden, sondern eher Denktagebücher, gefüllt mit aphoristischen Aufzeichnungen, Lektürenotizen, scharfen Beobachtungen des sozialen und politischen Lebens. Ein privates Archiv für Gedanken und Reflexionen, das nun zum ersten Mal vollständig und kommentiert veröffentlicht wird.
(Review)
»(Isselstein) lenkt auf ganz feine und präzise Art die hoffentlich vielen Leser dieser Wunderkammer mit ungeheurer Kenntnis und Liebe zum Gegenstand.« (Thomas Meyer, Süddeutsche Zeitung, 13.01.2020) »Die Berliner Salonière Rahel Levin Varnhagen ist als funkelnde Aphoristikerin ganz neu zu entdecken.« (Alexander Kosenina, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.2019) »ein Wunderwerk der Philologie und ein belebendes Vergnügen auch der psychologischen Art« (Elke Schmitter, Der SPIEGEL, 25.05.2019) »ein durch und durch offenes Schreiben, romantisch fragmentarisch, brüchig, zwischen Idealen und traumwandlerisch einnehmenden Passagen« (Volkmar Mühleis, Deutschlandfunk Büchermarkt, 28.04.2019) »Eine großartige geistesprickelnde Immer-wieder-Lektüre sind ihre eminent editierten Tagebücher (mit 300 Seiten klugem Kommentar).« (Alexander Kluy, wina - das jüdische Stadtmagazin, Mai 2019) »Dieses Buch ist ein großartiges Dokument eines Denkens, das in vielerlei Hinsicht grenzüberschreitend ist, das zwischen den Genres springt und zwischen den Sprachen.« (Jan Kuhlbrodt, signaturen-magazin.de, August 2019) »ein großartiges Stück Literatur (...) - modern in der Bruchstückhaftigkeit, prägnant in der Kürze, kunstvoll in der gedanklichen Wendigkeit.« (Alexander Kosenina , Zeitschrift für Germanistik, 02/2020) »Ursula Isselstein hat einen Schatz gehoben, dessen Bedeutung kaum hoch genug eingeschätzt werden kann.« (Wolfgang Bunzel, Germanistik, 61/2020)
(Author portrait)
Rahel Levin Varnhagen (1771-1833) war eine der großen jüdischen Schriftstellerinnen und berühmte Salonnière.Ursula Isselstein, Professorin i. R. an den Universitäten Turin und Genua.Veröffentlichungen u. a.:»Der Text aus meinem beleidigten Herzen«. Studien zu Rahel Levin Varnhagen (1993); Die Wiederentdeckung einer Schriftstellerin (Mithg., 1987). Außerdem Arbeiten zu Goethe, Annette von Droste-Hülshoff, Bettine von Arnim und Else Lasker-Schüler.

最近チェックした商品