Wahrnehmen - Erfahren - Gestalten : Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion (Phantomgrenzen im östlichen Europa 3) (2017. 215 S. mit 10 farb. Abb. 222 mm)

個数:

Wahrnehmen - Erfahren - Gestalten : Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion (Phantomgrenzen im östlichen Europa 3) (2017. 215 S. mit 10 farb. Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835318472

Description


(Text)
Über den Umgang mit historischen Räumen und Grenzen in Ostmittel- und Südosteuropa.Grenzen und Räume erscheinen immer als bereits vorhanden: im Alltag, in medialen Repräsentationen, wissenschaftlichen Thesen und politischen Diskursen. Tatsächlich werden sie aber erst über eine diskursive Konstruktion sozial und materiell ins Leben gerufen, als sinnvoll betrachtet, erfahrbar. Durch diese Erfahrbarkeit strukturieren sie - manchmal lange über ihr tatsächliches Bestehen hinaus - individuelles, kollektives und politisches Handeln. Dieser aktive Umgang der Menschen mit Raum und Grenzen wirkt auf ihre Konstruktion zurück: Bewusst und unbewusst, willkürlich und unwillkürlich eignen sich Akteure Raum und Grenzen an, überschreiten sie, tragen zu ihrem Wandel und ihrem Fortwirken, zu ihrer veränderlichen Gestalt und Sinngebung bei.Aus dem Inhalt:Sabine von Löwis: »Slava Isusu Chrystu. Dobryj den´. Zdravstvujte.« Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen DorffestNenad Stefanov: Von Grenzziehungen und Randerscheinungen. »Phantomgrenzen« als Ansatz für eine national dezentrierte Geschichte des ZentralbalkanKai Struve: Erfahrung und Gestaltung - soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem Kaiserreich
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Sabine von Löwis: "Slava Isusu Chrystu. Dobryj den . Zdravstvujte." Erinnerung, Aktualisierung und Aufhebung einer Phantomgrenze auf einem ukrainischen Dorffest
Nenad Stefanov: Von Grenzziehungen und Randerscheinungen. "Phantomgrenzen" als Ansatz für eine national dezentrierte Geschichte des Zentralbalkan
Kai Struve: Erfahrung und Gestaltung - soziale Raumproduktion in Oberschlesien seit dem Kaiserreich
(Review)
»Ein ansehnlicher Beitrag zur Diskussion von Phantomgrenzen und der sozialen Raumproduktion« (Kurt Schar, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 8 (2018), 2)
(Author portrait)
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

最近チェックした商品