Wilflinger Erinnerungen : Mit Briefen von Ernst Jünger (2012. 144 S. 210 mm)

個数:

Wilflinger Erinnerungen : Mit Briefen von Ernst Jünger (2012. 144 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835310704

Description


(Short description)

(Text)
Die Erinnerungen von Ernst Jüngers letztem Sekretär und 35 unveröffentlichte Briefe JüngersSchon als Gymnasiast hat sich Heinz Ludwig Arnold brieflich an Ernst Jünger gewandt. Wenig später fragt er in Wilflingen um Rat, ob er den Wehrdienst in der damals noch jungen Bundeswehr leisten soll. Der Antwortbrief, den Greta Jünger im Auftrag ihres Mannes schreibt, ist in der Tendenz nicht überraschend. Es beginnt eine Korrespondenz, die bald in Arnolds Beschäftigung als »Secretarius« mündet. Diese Stellung gewährt Einblicke in Jüngers Position im Literaturbetrieb der Bundesrepublik, seine Haltung gegenüber den Emigranten und seine Sicht auf die Politik in Deutschland, Europa und der Welt. Im Verlauf der Jahre wandelt sich der Blick des Literaturkritikers und Zeitschriftenherausgebers, wird auch kritisch gegenüber dem »Krieger, Waldgänger und Anarchen« um sich in Jüngers letzten Lebensjahren schließlich wieder anzunähern. Neben dem großen Erinnerungsessay des am 1. November 2011 verstorbenen Kritikers Heinz Ludwig Arnold enthält der Band 35 überaus aufschlussreiche Briefe von Ernst Jünger, die hier erstmals gedruckt werden.
(Review)

(Author portrait)
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011) lebte als Publizist und Honorarprofessor in Göttingen. Er war Herausgeber der Zeitschrift »TEXT + KRITIK«, des »Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLG), des »Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur« (KLfG) und der dritten Auflage von »Kindlers Literatur Lexikon«. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zur deutschen Literatur geschrieben und herausgegeben, u.a. eine elfbändige Anthologie »Die deutsche Literatur seit 1945«.

最近チェックした商品