Mechanisches Verhalten der Werkstoffe : Mit 34 Aufgaben und Lösungen (3., durchgese. u. korr. Aufl. 2008. XIV, 521 S. m. 319 Abb. u. 31 Tab.)

Mechanisches Verhalten der Werkstoffe : Mit 34 Aufgaben und Lösungen (3., durchgese. u. korr. Aufl. 2008. XIV, 521 S. m. 319 Abb. u. 31 Tab.)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835102408

Description


(Text)
Welches mechanische Verhalten zeigen Werkstoffe bei Beanspruchungen, denen sie bei ihrem Einsatz im Maschinenbau ausgesetzt sind? Um hierauf Antwort zu geben, führt das Buch Kontinuumsmechanik und Werkstoffwissenschaften zusammen und geht auf alle Werkstoffgruppen ein. Dabei werden die Mechanismen des Werkstoffverhaltens erklärt, und es wird die Frage beantwortet warum und wie etwas im Werkstoff passiert. Es werden alle wesentlichen Verformungs- und Versagensmechanismen wie Elastizität, Plastizität, Ermüden, Kriechen oder auch Bruchmechanik betrachtet.
(Table of content)
Aufbau der Werkstoffe - Elastisches Verhalten - Plastizität und Versagen - Kerben - Bruchmechanik - Mechanisches Verhalten der Metalle, Keramiken, Polymere und der Faserverbundwerkstoffe - Werkstoffermüdung - Kriechen - Aufgaben - Lösungen - Anhang
(Author portrait)
Prof. Dr. rer. nat. Joachim Rösler, Werkstoffwissenschaftler und Leiter des Instituts für Werkstoffe der Technischen Universität Braunschweig.Dipl.-Ing. Harald Harders ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der Technischen Universität Braunschweig.Dr. rer. nat. Martin Bäker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der Technischen Universität Braunschweig.

最近チェックした商品