Flussaltwässer : Ökologie Und Sanierung (2009)

Flussaltwässer : Ökologie Und Sanierung (2009)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 228 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783835102248
  • DDC分類 333.7

Description


(Text)
Auenaltwässer sind in Mitteleuropa vom Verschwinden bedrohte Ökosysteme. Deshalb sind in den letzten Jahren v. a. an der Elbe Maßnahmen zu ihrer Revitalisierung durchgeführt worden. Allerdings erfolgten diese Maßnahmen oft ohne eine gründliche wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung. Das vorliegende Buch stellt auf Grundlage einer detaillierten Beschreibung der Genese und Ökologie von Altwässern eine leitbildorientierte Sanierungsstrategie vor und erläutert diese anhand von Beispielen. Neben den ökologischen und technischen werden auch rechtliche und finanzielle Aspekte behandelt.
(Table of content)
Entstehung und natürliche Sukzession von Altwässern - Leitbildorientierte Bewertung von Altwässern (Morphologie, Makrozoobenthos, Fische, Makrophyten, Hydro- und Sedimentchemie) - Erfolge und Probleme bei bisherigen Sanierungsprojekten - Elemente einer nachhaltigen Sanierungsstrategie (Entschlammungen, wasserbauliche und hydraulische Veränderungen, Umfeldnutzungen und Gewässerschonstreifen) - Ökologische Bewertung des Sanierungserfolges - Rechtliche und finanzielle Aspekte der Altwassersanierung

(Review)
"Auf 233 Seiten dokumentiert das Buch mit zahlreichen farbigen Abbildungen 20 Jahre Forschung zur Ökologie und Sanierung von Flussaltwässern insbesondere der Elbe. Es stellt auf Grundlage einer detaillierten Beschreibung der Genese und Ökologie von Altwässern eine leitbildorientierte Sanierungsstrategie vor und erläutert diese anhand von Beispielen. Neben den ökologischen und technischen werden auch rechtliche Aspekte behandelt." www.fortbildung-online.de, 19.11.2009

"Da neben den ökologischen und technischen auch rechtliche und finanzielle Aspekte angesprochen werden, stellt der Band eine gute Übersicht des aktuellen Wissensstandes über Ökologie und Sanierung von Flussaltwässern dar."
Fischer & Teichwirt, 12-2009

(Author portrait)
Herausgeber
Prof. Dr. Volker Lüderitz, Dr. Uta Langheinrich, M. Sc. Christian Kunz, Institut für Wasserwirtschaft und Ökotechnologie der Hochschule Magdeburg-Stendal

Autoren
Dr. Dominique Remy, Universität Osnabrück
Prof. Dr. Gerhard Böttge, Dr. Bernd Feuerstein, Hochschule Magdeburg-Stendal
Dr. Andreas Hoffmann, Umweltbundesamt Dessau
Otfried Wüstemann, Nationalpark Harz



最近チェックした商品