Description
(Text)
Die Sprachkonzepte von C werden dem Einsteiger von Grund auf - bis hin zum Schreiben komplexer professioneller Programme - vorgestellt. Der im Buch dargestellte Sprachumfang entspricht dem ISO-Standard und ist damit absolut herstellerneutral. Der sorgfältig ausgearbeitete Lernstoff wird durch zahlreiche lauffähige Beispiele veranschaulicht. Durch ausgesuchte und an Schulen und Hochschulen erprobte Übungsaufgaben werden gewonnene Kenntnisse vertieft. Auf der beiliegenden CD-ROM werden die Beispiele und Lösungen zu den Aufgaben im Buch gleich mitgeliefert. Um sofort mit dem Programmieren starten zu können, enthält die CD-ROM zudem das Visual Studio 2005 von Microsoft in der Express Edition mit dem Visual C++ Compiler.
(Table of content)
Grundbegriffe der Programmierung - Einführung in die Programmiersprache C - Einfache Beispielprogramme - Lexikalische Konventionen - Datentypen und Variablen - Einführung in Pointer und Arrays - Anweisungen, Ausdrücke und Operatoren - Kontrollstrukturen - Blöcke und Funktionen - Fortgeschrittene Programmierung mit Pointern- Strukturen, Unionen und Bitfelder - Komplizierte Datentypen, eigene Typnamen und Eindeutigkeit von Namen - Speicherung von Daten in Dateisystemen - Ein- und Ausgabe - Speicherklassen - Übergabeparameter und Rückgabewert eines Programms - Dynamische Speicherzuweisung, Listen und Bäume - Sortieren und Suchen - Präprozessor
(Author portrait)
Professor Dr. Manfred Dausmann lehrt an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik.Professor Dr. Ulrich Bröckl lehrt an der Hochschule Karlsruhe.Professor Dr. Joachim Goll ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Softwaretechnik, Esslingen.