Moderne Markenführung : Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen (4TH)

個数:

Moderne Markenführung : Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen (4TH)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 1537 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834945402
  • DDC分類 658.8

Full Description

In anschaulicher und klar verständlicher Sprache werden die wesentlichen Aspekte einer modernen Markenführung dargestellt. Neben der Vermittlung notwendiger Grundlagen liegt der Schwerpunkt des Buches auf neuen und innovativen Ansätzen zum Management von Marken. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und unter anderem um neue Beiträge zu Neuro-Marketing, Markenmigration, Markenführung nach innen, Corporate Brand Management, Store Brands und Brand Performance Measurement ergänzt.
Die broschierte Ausgabe besteht aus zwei Bänden.
 "Das Buch ‚Moderne Markenführung' bietet ein Füllhorn von Ideen und konkreten Anregungen für die tägliche Arbeit. Es ist ein ‚Muss' für Markenmanager." Eduard Thometzek, Vorstandsvorsitzender der Zürich Gruppe Deutschland

Contents

Herausforderungen und Aufgaben des Markenmanagements.- Kognitionspsychologische und neuroökonomische Zugänge zum Phänomen Marke.- Strategic Brand Management Process.- Ansätze zur Erfassung und Entwicklung der Markenidentität.- Markenpositionierung als Grundlage der Markenführung.- Dimensionen der Markenpersönlichkeit.- Gestaltung der Markenpersönlichkeit mittels der „means-end"-Theorie.- Markenbeziehungen — Konsumenten und ihre Marken.- Aufbau von Markenbildern.- Erlebniswelten für Marken.- Customer Experience Management als zentrale Erfolgsgröße der Markenführung.- Marketing-Ästhetik für Marken.- Ursachen und Wirkungen der Markenerosion.- Markenschutz als Aufgabe der Markenführung.- Einzel-, Familien- und Dachmarken als grundlegende Handlungsoptionen.- Aufbau und Führung von Corporate Brands.- Aufbau und Steuerung von Marken in Wertschöpfsnetzwerken.- Ingredient Branding — Begriff und theoretische Begründung.- Management von Markenallianzen.- Markenstrategien für neue Produkte.- Lizenzierung von Marken.- Systemmarken — Vernetzung produktnaher Angebote um Marken.- Branding als Grundlage zum Markenaufbau.- Die strategische Bedeutung des Markennamens.- Gestaltung von Markenlogos.- Aufbau und Pflege von Marken durch klassische Kommunikation.- Aufbau von Marken im Zeitalter der Post-Massenmedien.- Markenkommunikation im Internet.- Aufbau starker Marken durch integrierte Kommunikation.- Brand Communities — Grundidee, Konzept und empirische Befunde.- Führung von Dachmarken.- Führung von Markenportfolios.- Mehrmarkenstrategien — Ansatzpunkte für das Management von Markenportfolios.- Analyse und Gestaltung komplexer Markenarchitekturen.- Markenbereinigung.- Markenmigration.- Konzeption Umsetzung von Markenerweiterungen.- Erfolgsfaktoren von Markenerweiterungen.- Beurteilung von Markenerweiterungen.- Verankerung der Markenidentität durch Behavioral Branding.- Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen: Die Rolle der Führungskräfte.- Innengerichtete Markenkommunikation.- Interne Markenbarometer — Konzept und Gestaltung.- Hersteller-Handels-Beziehungen aus markenpolitischer Sicht — Strategische Optionen der Markenartikelindustrie.- Erfolgreiche Markenführung gegenüber dem Handel.- Entwicklung, Bedeutung und Positionierung von Handelsmarken.- Retail Branding als strategische Markenpolitik des Handels.- Leistungsfähigkeit von Handelsmarken und Herstellermarken im Vergleich.- Das Handelsunternehmen als Marke.- Die Marken- und Einkaufsstättentreue der Konsumenten als Bestimmungsfaktoren der Markenführung im vertikalen Beziehungsmarketing.- Kundenbezogene Ansätze des Markencontrolling.- Ansätze zur Messung des Markenwerts.- Kundenorientierte Messung des Markenwerts.- Messung von Markenvorstellungen.- Kontrolle der Eigenständigkeit von Markenauftritten.- Messung und Gestaltung der Markenpositionierung.- Preis als multifunktionales Instrument zur Markenführung.- Messung von Markenzufriedenheit und Markenloyalität.- Markenbilanzierung nach IFRS und US GAAP.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品