- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Description
(Short description)
Arbeitsrechtliches Wissen für Führungskräfte
(Text)
Die Dynamik des Wirtschaftslebens nimmt in allen Branchen zu. Das bleibt nicht ohne Auswirkung auf die persönlichen Rahmenbedingungen für jede einzelne Führungskraft im Unternehmen. Wie Führungskräfte die Folgen von Veränderungen in ihrem Sinne beeinflussen können, zeigt der Arbeitsrechtsexperte Christoph Abeln aus fundierter Praxissicht auf. Wie agiert die Führungskraft bei Umstrukturierung, Aufgabenänderung, gar Entleitung und Degradierung? Wer hilft der Führungskraft im eigenen Unternehmen? Wie wappnet man sich für Trennungssituationen? Was ist zu beachten, wenn eine Versetzung oder Entsendung ins Ausland ansteht? Ist die Beförderung zum Geschäftsführer eine Chance oder ein Fallstrick? Ebenso werden zentrale Fragen der Vergütung und die Stellhebel der variablen Bezüge, des Dienstwagens und der Entgeltumwandlung praxisrelevant erläutert. Checklisten und konkrete Beispiele ermöglichen es, das arbeitsrechtliche Wissen direkt im eigenen Interesse anzuwenden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Definition "Führungskraft"Wer hilft der Führungskraft im eigenen Unternehmen: Der Sprecherausschuss
Die Vergütung der Führungskraft
Aufgabenänderung, Versetzungen
Beförderung zum Geschäftsführer: Chance oder Fallstrick?
Trennung von der Führungskraft
Steuerliche Optimierung der betrieblichen Altersversorgung
Auslandsentsendungen: Do's und Don'ts
Outplacement, Coaching und Headhunting
Wie finde ich den für mich richtigen Anwalt?
(Author portrait)
Dr. Christoph Abeln ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Geschäftsführer der gleichnamigen Rechtsanwaltsgesellschaft mit Sitz in Berlin und in Frankfurt am Main.