- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Computer / General
Description
(Short description)
Die gesamte Bandbreite im E-Business This book illustrates how state-of-the-art high-field magnetic resonance imaging (MRI) technologies can generate in living brains individual-specific maps of cortical microstructure that are based on differential grey matter myelination between areas.
(Text)
Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des E-Business abgedeckt wird.
Neu in der 5. Auflage
Die 5. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um das neue Kapitel "E-Company" und damit die Kooperation im Rahmen von virtuellen Unternehmen erweitert. Aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Online-Marketing (z.B. Social-Media, SEO, Couponing) oder Online-Geschäftsmodelle (z.B. Abo-Commerce, Request-Commerce, ITV-Commerce) wurden einbezogen. Aktuelle Praxisbeispiele sowie neue Klausur- und Übungsaufgaben wurden aufgenommen.
(Table of content)
Grundlagen des E-Business.- Grundlagen des E-Procurement.- Grundlagen des E-Shop.- Grundlagen des E-Marketplace.- Grundlagen der E-Community.- Grundlagen der E-Company.
(Author portrait)
Dr. Tobias Kollmann promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rolf Weiber der Universität Trier. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insb. E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind E-Entrepreneurship und damit alle Fragen rund um die Unternehmensgründung und -entwicklung