Description
(Text)
Souverän von der Uni in den Job - Der neue Berufs- und Karriere-Planer Technik 2010/2011 ist der optimale Ratgeber für alle Studierenden der Ingenieurwissenschaften, die kurz vor dem Examen stehen und danach in den Beruf durchstarten wollen. Er bietet die besten Lern- und Organisationstipps für die letzte Prüfungsphase, gibt Entscheidungshilfen für Zusatz- oder Weiterqualifikation und hilft bei der Orientierung im Dschungel der Bildungsanbieter.
Aktuelle Arbeitsmarktanalysen mit umfassenden Brancheninformationen und die Specials "Automobilindustrie", "Erneuerbare Energien" und "Anlagen- und Maschinenbau" geben Einblick in alle wichtigen Bereiche, informieren über Einstiegsmöglichkeiten sowie speziell geforderte Qualifikationen und ebnen den Weg zum begehrten Arbeitsplatz.
Der erstklassige Bewerberleitfaden befasst sich mit allen Aspekten des Bewerbungsprozesses und lässt keine Fragen offen. Das praktische Know-how hilft beim Erstellen der schriftlichen Unterlagen, der erfolgreichen Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, Assessment Centern und Job-Messen und wird von den ultimativen Dos and Don'ts der Bewerbungsprofis Hesse/Schrader übersichtlich zusammengefasst.
Nützliche Karriere-Tools für die Einstiegsphase und ein kleiner Business-Knigge verhelfen zum überzeugenden Auftritt beim Antritt in der Arbeitswelt. "Ein Handbuch, das in keinem Bücherschrank fehlen sollte ."
Hochschul-Anzeiger
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Durchstarten zum erfolgreichen Examen
Arbeitsmarkt aktuell - mit Branchenübersicht und Einstiegsmöglichkeiten
Erfolgsprogramm Bewerbung
Die Einstiegsphase: Probezeit, Soft Skills, Karriere-Tools, Business-Knigge
Stellenanzeigen und Firmenprofile
Branchen-Specials:
Automobilindustrie / Maschinen- und Anlagenbau
(Author portrait)
Dr. Alfred Brink studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Abschluß Diplom-Kaufmann (1983) in Münster und promovierte dort auch (1987) zurm Dr. rer. pol. Seither ist er tätig als Dozent, Studienberater für Betriebswirtschaftslehre und Leiter der Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weiterhin nimmt er verschiedene Lehraufträge an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster wahr.Frau Dr. Ursula Ernst-Auch ist Wirtschaftsjournalistin.