Description
(Text)
Allianzen gelten als ein Instrument um strategische Erfolgspositionen im Wettbewerb zu besetzen. Akteure im internationalen Luftverkehr stehen besonders unter dem Wirkungseindruck entsprechender Notwendigkeiten. Zu den impliziten Herausforderungen zählt der Dualismus von interorganisationaler Kooperation und gleichzeitig auftretendem allianzinternen Wettbewerb. Frank Himpel formuliert ein Koopkurrenzkonstrukt am Beispiel von Luftverkehrsallianzen. Damit wird zugleich eine konzeptionelle Grundlage zur Formulierung einer Koopkurrenztheorie geschaffen. 
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Internationaler Luftverkehr und Luftverkehrsallianzen; Erklärungsansatz zur Koopkurrenz in Luftverkehrsallianzen; Grundlagen einer Koopkurrenztheorie 
(Author portrait)
Dr. Frank Himpel ist Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre an der Mainz School of Management and Economics der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Contents
Internationaler Luftverkehr und Luftverkehrsallianzen; Erklärungsansatz zur Koopkurrenz in Luftverkehrsallianzen; Grundlagen einer Koopkurrenztheorie

              
              

