Bilanzierung von Kundenbeziehungen nach IFRS : Eine Analyse am Beispiel von Kundenakquisitionskosten in der internationalen Mobilfunkindustrie. Dissertation, European Business School Oestrich-Winkel 2008 (Gabler Edition Wissenschaft) (2009. xxvi, 371 S. XXVI, 371 S. 54 Abb. 210 mm)

個数:

Bilanzierung von Kundenbeziehungen nach IFRS : Eine Analyse am Beispiel von Kundenakquisitionskosten in der internationalen Mobilfunkindustrie. Dissertation, European Business School Oestrich-Winkel 2008 (Gabler Edition Wissenschaft) (2009. xxvi, 371 S. XXVI, 371 S. 54 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834916464

Description


(Text)
Kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte werden nach wie vor nur in geringem Umfang in der Bilanz erfasst. Dies trifft insbesondere auf die Abschlüsse von Mobilfunkunternehmen zu, die im Rahmen eines wettbewerbsintensiven Umfeldes vielseitige Instrumente (z.B. Abgabe eines vergünstigten Mobiltelefons) zum Auf- und Ausbau der Kundenbasis einsetzen.

Oliver Bohr untersucht am Beispiel von Kundenakquisitions- und -bindungskosten, ob es sich hierbei - nach den geltenden internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) - um eine Investition in die Kundenbasis und infolgedessen um einen bilanzierungsfähigen immateriellen Vermögenswert "Kundenbeziehung" handelt. Nach einem kritischen Vergleich mit US-amerikanischen und australischen Rechnungslegungsvorschriften nimmt er eine empirische Bestandsaufnahme anhand von Fallstudien einzelner Mobilfunkunternehmen aus Deutschland, den Niederlanden, den USA und Australien vor. Er kommt zu dem Ergebnis, dass ein Großteil der Kosten für die Kundenakquisition und -bindung gemäß IAS 38 als immaterielle Vermögenswerte aktiviert werden müssen. Abschließend entwickelt er eine Sollkonzeption mit konkreten Änderungsvorschlägen zur stringenten und einheitlichen IFRS-Bilanzierung der durch Kundenakquisitionskosten initiierten Kundenbeziehungen.
(Table of content)
Kundenbeziehung als immaterieller Vermögenswert.- Definitionen und Grundlagen.- Internationale Bilanzierungsvorschriften für immaterielle Vermögenswerte im Allgemeinen und für Kundenakquisitionskosten im Speziellen.- Bilanzierung von Kundenakquisitionskosten im internationalen Vergleich: Theorie und Praxis.- Kritische Würdigung und Herleitung eines Lösungsansatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.
(Author portrait)
Nach Banklehre und Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Auslandssemestern in Argentinien und den USA promovierte Dr. Oliver Bohr am Lehrstuhl für Betriebliche Steuerlehre der European Business School, International University, Oestrich-Winkel. Er ist seit 2004 Unternehmensberater bei Bain & Company und dort fokussiert auf die Bereiche Telekommunikation, Industriegüter und Finanzdienstleistungen.

Contents

Kundenbeziehung als immaterieller Vermögenswert.- Definitionen und Grundlagen.- Internationale Bilanzierungsvorschriften für immaterielle Vermögenswerte im Allgemeinen und für Kundenakquisitionskosten im Speziellen.- Bilanzierung von Kundenakquisitionskosten im internationalen Vergleich: Theorie und Praxis.- Kritische Würdigung und Herleitung eines Lösungsansatzes.- Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品