Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung (2009. viii, 434 S. VIII, 434 S. 216 mm)

個数:

Strategisches Management zwischen Globalisierung und Regionalisierung (2009. viii, 434 S. VIII, 434 S. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834912930

Full Description

In einer Zeit, in der sich wirtschaftliche, politisch-rechtliche, gesellschaftliche, technologische und ökologische Umweltbereiche mit hoher Geschwindigkeit und Intensität verändern, stellt das Strategische Management von Unternehmen und anderen Organisationen eines der wi- tigsten Aufgabenfelder der Führung dieser Institutionen dar, kommt ihm doch die Aufgabe zu, das Unternehmen bzw. die Organisation in einer Weise auszurichten, die die Überlebensfäh- keit und den langfristigen Erfolg auch unter den vielfältigen Einflüssen der angesprochenen Veränderungen sichert. Gleichzeitig handelt es sich beim Strategischen Management um ein faszinierendes, mit einem hohen Facettenreichtum aus verschiedenen Perspektiven untersu- tes und intensiv diskutiertes Forschungsfeld. In der Unternehmenspraxis wie in der Forschung sind zudem die Relevanz volkswirtschaftlicher, juristischer und sozialwissenschaftlicher - kenntnisse sowie die Schnittstellen zu den entsprechenden Wissenschaftsgebieten besonders stark ausgeprägt. Die genannten Punkte haben uns dazu bewogen, anlässlich des fünfzehnjährigen Bes- hens der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz am 14. November 2008 den vorliegenden Sammelband zum Themengebiet Strategisches Ma- gement mit Beiträgen der Hochschullehrer der Fakultät herauszugeben. Dabei sind wir von der Annahme ausgegangen, dass dieses Thema die Arbeitsgebiete sämtlicher Hochschullehrer der Fakultät berührt und diese die Auseinandersetzung mit ihm als reizvoll empfinden. Dies hat sich schnell bestätigt. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kollegen sich trotz vielfältiger anderer Aufgaben engagiert mit gehaltvollen Beiträgen beteiligt haben, und danken ihnen - wie ihren Ko-Autoren dafür ganz herzlich.

Contents

Zur Theorie des strategischen Managements.- Strategisches Management: Herausforderungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung.- Strategisches Management.- Die Rote Königin überlisten — Strategisches Management aus dem Blickwinkel der Hochleistungsforschung.- Strategisches Supply Chain Management—Erklärungsansätze und Gestaltungsrahmen.- Strategisches Management und unternehmerische Verantwortung.- Corporate Social Responsibility als Rahmensetzung für strategisches Management? Eine juristische Perspektive.- Strategisches Management zwischen Recht und Markt: Zur Kontrolle des Managements in Kapitalgesellschaften — Eine rechtsökonomische Analyse.- Management by Networking?—Personelle Verflechtungen zwischen deutschen Aufsichtsräten und ihr Beitrag zum strategischen Management.- Vorwärts zum Shareholder-Kapitalismus? — „Corporate social values" von Unternehmern und Managern als Orientierungs- und Wirkungsrahmen bei strategischen Managemententscheidungen in Transformationsgesellschaften.- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen des strategischen Managements und deren Gestaltung.- Energy and Sustainable Growth.- Makroökonomische Rahmenbedingungen für unternehmerisches Wachstum in hoch entwickelten Volkswirtschaften.- Strategisches Modellieren im wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozess: Die Beurteilung von Biokraftstoffen mit Hilfe von System Dynamics.- Standort- und regionenbezogene Fragen des strategischen Managements.- Zusammenhang von Steuerplanung, EuGH-Rechtsprechung und Gesetzgebung am Beispiel der Standortrelevanz von Verlustverrechnung und Zinsschranke.- Juristische Aspekte bei Standortentscheidungen für Vorhaben zur Erzeugung erneuerbarer Energie.- Standortentscheidungen bei vernetzter Produktionmittels Ant Colony Optimization.- Die regionale Clustermarke Konzept strategischer Markenführung im Spannungsfeld zwischen regionalem und globalem Wettbewerb.- Ausgewählte Felder des strategischen Managements.- Industrialisierung und Strategisches Management in Banken.- Ansatzpunkte zur Gestaltung einer Business Intelligence-Strategie.- Zur Steuerung von Weiterbildungsmaßnahmen in der unternehmerischen Praxis. Konzeption einer Pilotstudie im Freistaat Sachsen.

最近チェックした商品