Green Business - das Milliardengeschäft : Nach den Dot-Coms kommen jetzt die Dot-greens (2009. x, 210 S. X, 210 S. 240 mm)

個数:

Green Business - das Milliardengeschäft : Nach den Dot-Coms kommen jetzt die Dot-greens (2009. x, 210 S. X, 210 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 220 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834912732
  • DDC分類 658

Description


(Short description)

(Text)
International setzen führende Unternehmen immer mehr auf Green-Business-Strategien. Ungeachtet der Finanzkrise nehmen hierbei Unternehmen aus dem Silicon Valley in Kalifornien wie in der Boomphase des Internets eine Spitzenposition ein. Viele Dot-coms der Hightech-Branche wenden sich in geradezu atemberaubendem Tempo dem neuen Milliardengeschäft Greentech zu. Für diese weltweit schnell wachsenden gewinnträchtigen Firmen erfand Dietrich Walther den Begriff Dot-greens.

Ausgehend von der Gründungswelle internetbasierter Geschäfte zeigt das Buch die Chancen des neuen hightechbasierten grünen Marktes. Im neuen grünen Goldrausch entstehen die rasch wachsenden Technologiefelder mit nachhaltiger Zukunft. Zu ihnen zählen vor allem Solartechnik, Windkraft, Biotreibstoffe und Biokunststoffe, green Design und grüne Architektur, saubere Autos und Transportlösungen, smarte Infrastruktur, green IT und Wasserfiltration.

Anhand zahlreicher Beispiele des "Going Green" gibt WaltherPraxistipps für das rasche Umsteuern auf Unternehmensebene. Als Erfolgsformel dafür führt er die IMEAS-Formel ein. Sie steht für die Vernetzung von Ideen, Money, Erfahrung und unternehmerischer Aktivität für Sustainability.

Besonderes Augenmerk richtet das Buch durchgängig auf die Ausprägung von mehr Unternehmertum für Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die neuen Aus- und Weiterbildungsanforderungen für Green Business.

Dietrich Walther ist erfolgreicher Unternehmer. Zuletzt gründete er die Skonto AG. Außerdem ist er Gründer der staatlich anerkannten Unternehmerhochschule BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn. Sein Credo für jede Neugründung lautet: "Taten sind stärker als Worte."


(Table of content)
Wie die Dot-coms die Welt veränderten.- Der neue Goldrausch: Green to Gold.- Wege vom Silicon Valley ins Green Valley.- Unternehmertum nach Silicon Valley Muster.- Neuausrichtung der Hochschulbildung auf Nachhaltigkeit.- Resümee.
(Author portrait)
Dietrich Walther wirkt als Unternehmer vor allem im internationalen Leasing- sowie Börsen- und Finanzierungsgeschäft. Zuletzt gründete er die Skonto AG. Außerdem ist er Gründer und Präsident der staatlich anerkannten Unternehmerhochschule BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn. Er empfiehlt heute Greentech-Investitionen und die dazu notwendige Aus- und Weiterbildung als die Megatrends des 21. Jahrhunderts. Besonderes Augenmerk gilt dem Know-how-Transfer nach Zentral- und Südamerika sowie Osteuropa.
Prof. Dr. sc. Wolf-D. Hartmann arbeitet eng mit dem Präsidenten der Unternehmerhochschule BiTS sowie der Eurasischen Assoziation von Universitäten bei neuen Studiengängen für Greentech zusammen.



Contents

Wie die Dot-coms die Welt veränderten.- Der neue Goldrausch: Green to Gold.- Wege vom Silicon Valley ins Green Valley.- Unternehmertum nach Silicon Valley Muster.- Neuausrichtung der Hochschulbildung auf Nachhaltigkeit.- Resümee.

最近チェックした商品