Quo vadis Wirtschaftsinformatik? : Festschrift für Prof. Gerhard F. Knolmayer zum 60. Geburtstag

個数:

Quo vadis Wirtschaftsinformatik? : Festschrift für Prof. Gerhard F. Knolmayer zum 60. Geburtstag

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 352 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834911452
  • DDC分類 650

Description


(Text)
Die Wirtschaftsinformatik ist eine noch relativ junge Interdisziplin zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik, die sich heute mit eigenen Instituten, Studiengängen und Vertiefungsrichtungen an den Hochschulen etabliert hat. In jüngster Zeit wird zunehmend über die Bedeutung, Positionierung und zukünftige Ausrichtung der Wirtschaftsinformatik diskutiert.

In der vorliegenden Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Gerhard F. Knolmayer nehmen renommierte Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedenen Perspektiven Stellung zu folgenden Themenschwerpunkten:

- Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik-Forschung
- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt
- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik


(Table of content)
Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik - Forschung.- Ein Plädoyer für die gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik.- Wirtschaftsinformatik - für ewig?.- Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik in Zeiten des Wandels.- Potenzial experimenteller Forschung in der Wirtschaftsinformatik -.- Internationalisierung der Wirtschaftsinformatik.- Perspektiven auf die Wirtschaftsinformatik.- Zur Fallstudienforschung in der Disziplin Information Systems: Eine quantitative Inhaltsanalyse.- Designorientierung in der Wirtschaftsinformatik -.- Theoretische Fundierung der Wirtschaftsinformatik.- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.- Eine kritische Analyse des Arbeitsmarkts für (Wirtschafts) Informatik-Absolventen.- Fortwährendes Balancieren.- Eine Siegener Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Zur Notwendigkeit einer strukturierten Doktorandenausbildung in der Wirtschaftsinformatik.- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik.- Künstliche Neuronale Netze in der Jahresabschlussanalyse.- Informatik der SBB: Nah am operativen Geschäft für die Kunden.- Forschungspotentiale der Wirtschaftsinformatik aus der Sicht der Unternehmensrechnung.- Das Zusammenspiel von Mensch, Kultur und Technologie für ein erfolgreiches Wissensmanagement.
(Author portrait)
Prof. Dr. Reinhard Jung ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Betriebliche Kommunikationssysteme der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Thomas Myrach ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement, der Universität Bern.

Contents

Ausrichtung und methodische Aspekte der Wirtschaftsinformatik — Forschung.- Ein Plädoyer für die gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik.- Wirtschaftsinformatik — für ewig?.- Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik in Zeiten des Wandels.- Potenzial experimenteller Forschung in der Wirtschaftsinformatik —.- Internationalisierung der Wirtschaftsinformatik.- Perspektiven auf die Wirtschaftsinformatik.- Zur Fallstudienforschung in der Disziplin Information Systems: Eine quantitative Inhaltsanalyse.- Designorientierung in der Wirtschaftsinformatik —.- Theoretische Fundierung der Wirtschaftsinformatik.- Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt.- Eine kritische Analyse des Arbeitsmarkts für (Wirtschafts) Informatik-Absolventen.- Fortwährendes Balancieren.- Eine Siegener Sicht der Wirtschaftsinformatik.- Zur Notwendigkeit einer strukturierten Doktorandenausbildung in der Wirtschaftsinformatik.- Anwendungsperspektiven der Wirtschaftsinformatik.- Künstliche Neuronale Netze in der Jahresabschlussanalyse.- Informatik der SBB: Nah am operativen Geschäft für die Kunden.- Forschungspotentiale der Wirtschaftsinformatik aus der Sicht der Unternehmensrechnung.- Das Zusammenspiel von Mensch, Kultur und Technologie für ein erfolgreiches Wissensmanagement.

最近チェックした商品