Description
(Short description)
(Text)
Der Gesetzgeber setzt mit der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts einen BVerfG-Beschluss um. Die Änderungen sind zahlreich und haben große Auswirkungen in der Steuerberatung. Das Werk hilft mit zahlreichen Übersichten und Beispielen, die neuen Regelungen richtig anzuwenden und Vorteile für Mandanten herauszuarbeiten.
Schwerpunkte bildet das Werk bei
- der Änderung und Anpassung der Freibeträge,
- der neuen progressiven Steuersatztabelle,
- der Verschonung von Betriebsvermögen und dem vermieteten Grundvermögen (Fortsetzungsklausel; Erhaltungsfrist; Verhaftungsbedingung),
- den schädlichen Handlungen wie z.B. Nachversteuerung
- den Besonderheiten bei der zeitlichen Anwendung und
- der Ermittlung und Bewertung des Betriebs- und Grundvermögens.
(Table of content)
Bewertungsrecht.- Erbschaftsteuerrecht.- Zeitliche Anwendung.- Berechnungsbeispiele.- Vermögensübertragungen gegen wiederkehrende Leistungen.- Hilfen für die Praxis.
(Author portrait)
Der Autor ist erfahrener Fachbuchautor und langjährig als Steuerberater und Referent tätig.
Contents
Bewertungsrecht.- Erbschaftsteuerrecht.- Zeitliche Anwendung.- Berechnungsbeispiele.- Vermögensübertragungen gegen wiederkehrende Leistungen.- Hilfen für die Praxis.



