Holding und Beteiligung : Die Organschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht (2009)

個数:

Holding und Beteiligung : Die Organschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht (2009)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 160 p.
  • 商品コード 9783834908070

Description


(Short description)

(Text)
Holdingstrukturen stellen seit Jahren eine verbreitete Form der Organisation national wie international tätiger Unternehmen dar. Typischerweise wird dort die Bildung steuerlicher Organschaften bevorzugt. Gewinne und Verluste der Tochterunternehmen werden dann zusammengefasst und einheitlich besteuert.

Das Werk
- nennt Vor- und Nachteile der Organschaft,
- beschreibt die Gestaltungsmöglichkeiten in Gesellschafts-, Ertrag- und Umsatzsteuerrecht,
- erläutert die Voraussetzungen der Unternehmensverträge (Abschluss, Änderung, Beendigung) und
- geht auf Besonderheiten bei der Bilanz ein.

Der ideale Ratgeber in Recht und Steuern für eine praxisnahe Beratung.
(Table of content)
Gesellschaftsrechtliche Vorgaben.- Die Organschaft im Ertragsteuerrecht.- Umsatzsteuerliche Organschaft.- Die grunderwerbsteuerliche Organschaft.
(Review)

"Die Autoren haben als ausgewiesene Steuerpraktiker ein kompaktes Handbuch geschaffen, das auf die wesentlichen Aspekte hinweist und im gegebenen Rahmen umfassend abbildet." www.steuern-buecher.de, 08.06.2012



"Es [das Werk] beinhaltet alle relevanten Gestaltungsmöglichkeiten und bietet daher Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmern einen exzellenten Ratgeber in Recht und Steuern." NWB, 09/2009

(Author portrait)
Rechtsanwalt und Steuerberater Alexander Kirchner ist Partner der Kanzlei BKS Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater in Bielefeld und langjähriger Praktiker in der steuer- und gesellschaftsrechtlichen Beratung. Rechtsanwalt Dr. Christoph Torwegge, LL.M. (University of Bristol) arbeitet für PricewaterhouseCoopers in Hamburg mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht. Rechtsanwalt und Dipl. Finw. (FH) Dr. Henning Rüth ist ebenfalls dort tätig und ausgewiesener Experte und Referent im Umsatzsteuerrecht.

Contents

Gesellschaftsrechtliche Vorgaben.- Die Organschaft im Ertragsteuerrecht.- Umsatzsteuerliche Organschaft.- Die grunderwerbsteuerliche Organschaft.

最近チェックした商品