- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Die methodische Unterstützung von Entscheidungen hinsichtlich Standortwahl, Güterflüssen und Tourenplanung ist ein wichtiger Baustein zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in komplexen Wertschöpfungsnetzwerken. Dieses Buch beschreibt Modelle zur Planung von Logistiknetzwerken und stellt praxisrelevante Lösungsmethoden vor.
(Table of content)
Grundlagen:
Grundbegriffe der Netzwerktheorie
Modellierung von Logistiknetzwerken
Bäume und Baumalgorithmen
Algorithmen und Datenstrukturen für Netzwerke
Kürzeste Wege in Netzwerken
Standorte:
Transport- und Zuordnungsmodelle
Modelle der Standortwahl
Hub-Konfigurationen in Paket- und Airline-Netzen
Tourenplanung:
Kantenorientierte Rundreisen
Knotenorientierte Rundreisen
Tourenplanung in der Auslieferung
(Author portrait)
Prof. Dr. Richard Vahrenkamp ist Inhaber des Lehrstuhls für Logistik und Produktionswirtschaft an der Universität Kassel. Prof. Dr. Dirk C. Mattfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Universität Braunschweig.