Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung (9., aktualis. u. überarb. Aufl. 2008. xxvi, 753 S. XXVI, 753 S. 4)

個数:

Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung (9., aktualis. u. überarb. Aufl. 2008. xxvi, 753 S. XXVI, 753 S. 4)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834904478

Description


(Short description)

(Text)
Schierenbecks Standardwerk zum Bank-Controlling gibt den State-of-the-Art des Controllingwissens für Kreditinstitute wieder. Sein integriertes Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung deckt alle wesentlichen Bereiche des Controllings ab.
In der neunten Auflage, für die Prof. Dr. Michael Lister und Prof. Dr. Stefan Kirmße neu als Mitautoren verantwortlich zeichnen, wurden einige inhaltliche Überarbeitungen vorgenommen. So wurden die Kapitel zum Management operationeller Risiken, zum Liquiditätsrisikomanagement sowie zur Risikokapitalallokation um Erkenntnisse aus aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten wesentlich ergänzt oder vollständig erneuert. Hinsichtlich des operationellen Risikos sowie des Liquiditätsrisikos werden dazu moderne Messansätze präsentiert, mit denen sich auch für diese Risikokategorien der Value-at-Risk bzw. der Liquidity-at-Risk berechnen lassen. Gleichzeitig werden alternative Steuerungsansätze für diese Risikokategorien vorgestellt. Hinsichtlich der Risikokapitalallokation wurden einige Definitionen überarbeitet. Zudem wurde das neu entwickelte Modell der Dualen Risikokapitalallokation und -bepreisung in das Gesamtkonzept integriert. Darüber hinaus wurden die bankaufsichtlichen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht.
Das vorliegende Werk bildet zusammen mit dem Band 1 zu den Grundlagen des Ertragsorientierten Bankmanagements, der Marktzinsmethode und dem Rentabilitäts-Controlling sowie dem als Band 3 erscheinenden Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk.
Das systematisch-umfassende und sehr gut verständliche Werk richtet sich gleichermaßen an alle Bankführungskräfte mit Gewinn- und Kostenverantwortung, an alle Mitarbeiter in Bank-Controlling-Abteilungen sowie an Studierende und Dozenten der Bankbetriebslehre.


(Table of content)
Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung.- Risiko-Controlling im Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung.- Interne Risikomodelle und regulatorische Konzepte für das Risiko-Controlling.- Konzeption einer integrierten Rendite-/Risikosteuerung.
(Review)
"Die Autoren zeigen mit ihrem kontinuierlich weiterentwickelten Standardwerk, wie gutes Risikomanagement auszusehen hat. [...] Das Buch ist sowohl für Studenten als auch Mitarbeiter in Finanzabteilungen und Banker zu empfehlen. Es ist State-of-the-Art und hochaktuell für die Weiterbildung oder Einführung in das Risiko-Controlling in Bezug auf ertragsorientierte Banksteuerung, interne Risikomodelle für die Konzeption einer integrierten Rendite-/Risikosteuerung. Die richtige Anwendung des hier vermittelten Know-How hätte sicherlich einige Ursachen der Finanzmarktkrise im Keim erstickt." www.mediavalley.de, 21.07.2008

Contents

Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung.- Risiko-Controlling im Konzept Ertragsorientierter Banksteuerung.- Interne Risikomodelle und regulatorische Konzepte für das Risiko-Controlling.- Konzeption einer integrierten Rendite-/Risikosteuerung.

最近チェックした商品