Betriebliche Bündnisse : Ein Leitfaden für die Praxis (2006)

個数:

Betriebliche Bündnisse : Ein Leitfaden für die Praxis (2006)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 150 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783834902375
  • DDC分類 650

Contents

Definition: Betriebliche Bündnisse, Standortpakt und tarifliche Härtefallklauseln.- Rechtliche Voraussetzungen für Standortpakt und betriebliches Bündnis.- Bedeutung des Betriebsrates.- Tarifliche Härtefallklauseln in der Praxis.- Bedeutung des Tarifvertrages im Betrieb.- Ausstieg aus dem Tarifvertrag als Alternative?.- Politischer Hintergrund: Betriebliche Bündnisse für Arbeit.- Bedeutung des Betriebsrates im Zusammenhang mit tariflichen Härtefallklauseln.- Zunehmende Öffnung der Tarifverträge: Entwicklung und Auswirkungen.- Einschätzungen der Tariföffnung durch die Betriebsräte.- Informationsrechte des Betriebsrates bei der Anwendung tariflicher Härtefallklauseln.- Reaktionen der Mitarbeiter auf die Tariföffnung.- Strategische Ausrichtung des Unternehmens und Tariföffnung.- Prüfung von Alternativen zur Tariföffnung.- Kommunikation und betriebliches Bündnis.- Initiativrechte des Betriebsrates nach § 92 a BetrVG und Tariföffnung.- Umsetzung der Tariföffnung durch eine Betriebsvereinbarung.- Betriebliches Bündnis ohne Tariföffnung: Ergänzungstarifvertrag.- Checkliste: Vorgehensweise bei einem betrieblichen Bündnis bzw. Standortpakt.- Tarifrecht im Überblick.- Anwendungsgebiete tariflicher Öffnungsklauseln im Überblick.

最近チェックした商品