- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > construction & environment engineering
Description
(Short description)
Grundlagen nachhaltiges Management
Using the simplest possible language, this guide examines channel flows in different geodynamic contexts and provides a fuller foundation in fluid mechanics for the intensely debated Dalhousie paper on coupled thermal-mechanical channel flow extrusion.
(Text)
Ressourcensparendes, umweltschonendes und nutzergerechtes Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden stellt an Architekten und Bauingenieure hohe Anforderungen. Es sind vor allem die Fähigkeit zum interdisziplinären Denken und Handeln, Schnittstellenkompetenz, aber auch eine hohe Methodenkompetenz, die für die Zukunftsaufgabe des "Nachhaltigen Gebäudemanagement" unabdingbar sind. Das Buch führt zunächst in die wichtigsten relevanten Sachverhalte und Zusammenhänge des nachhaltigen Planens und Bauens ein. Ausführlich werden dann Planungsprozess und Projektsteuerung nach dem aktuellen Stand der Technik und Methodik dargestellt. Daran anschließend werden die wichtigsten Instrumente des Gebäudemanagement entlang des Lebenszyklus eines Gebäudes erörtert. Von überschaubarem Umfang komprimiert das Buch das notwendige Fachwissen zu einem Leitfaden für Nachhaltiges Gebäudemanagement.
(Table of content)
Grundlagen nachhaltiges Management von Gebäuden - Nachhaltiger Planungsprozess - Nachhaltiger Bauprozess - Nachhaltiges Management
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Martin Pfeiffer, Architekt, GF Direktor des Instituts für Bauforschung e.V., Hochschullehrer und Berater des Bauministeriums zu nachhaltigem Bauen.