Elektrotechnik/Elektronik Fur Maschinenbauer : Grundlagen Und Anwendungen (2 HAR/DOL)

Elektrotechnik/Elektronik Fur Maschinenbauer : Grundlagen Und Anwendungen (2 HAR/DOL)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 388 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783834816061
  • DDC分類 621

Description


(Text)
Das Lehrbuch behandelt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten beim Gleich- und Wechselstromkreis und erklärt anschaulich die wichtigsten passiven Bauelemente. Es werden die elementaren Schaltungen zur elektrischen Messtechnik vorgestellt und die dazu benötigten analogen und digitalen Messgeräte. Grundlegende Bauelemente aus dem Bereich der Leistungshalbleiter werden samt ihren Anwendungen erklärt. Der Aufbau von Gleich-, Wechsel- und Drehstrommotoren mit Beispielen aus der Antriebstechnik werden erläutert. Die 2. Auflage enthält ein neues Kapitel zu Mikrocomputersystemen.
Der Inhalt
Gleichstromkreis - Ohmsche Widerstände - Kondensatoren und Spulen - Transformatoren - Wechselstromkreise - Dioden - Transistoren - Thyristoren - Gleichstromantriebe - Drehstrommotor - Praxis der Antriebstechnik - Mikrocomputersysteme
Die Zielgruppen
Studierende von Fachschulen Technik mit der Fachrichtung Maschinenbau
Maschinenbaustudenten an Fachhochschulen Absolventen von Meisterkursen
Der Autor
Dipl.-Ing. Herbert Bernstein lehrt an der Technikerschule München die Fächer Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik und Messtechnik. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf dem Gebiet der Elektrotechnik/Elektronik.
(Table of content)
Gleichstromkreis - Spannungsquellen - Ohm'sche Widerstände - Kondensatoren und Spulen - Transformatoren - Grundlagen des Wechselstromkreises - Wechselstromkreise - Dioden - Transistoren - Thyristoren - Gleichstromantriebe - Drehstrommotor
(Author portrait)
Herbert Bernstein, geboren 1946, Lehre als Elektromechaniker, danach Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung. Arbeitsjahre in der Industrie mit Veröffentlichungen erster Handbücher und Leitung von Fortbildungskursen. Von 1973 - 1978 nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an mit HPI-Kursen. Im Haus der Metallischen Handwerke München ebenfalls Unterricht von HPI-Kursen, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit.

最近チェックした商品