Grundkurs Theoretische Infurmatik : Eine Anwendungsbezogene Einfuhrung - Fur Studierende in Allen Infurmatik-studieng?en (5TH)

Grundkurs Theoretische Infurmatik : Eine Anwendungsbezogene Einfuhrung - Fur Studierende in Allen Infurmatik-studieng?en (5TH)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 459 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783834815378
  • DDC分類 004

Description


(Short description)
Bewährt, anwendungsbezogen, aktuell
10 poster not available separately
(Text)
Als bewährte Theorie-Einführung hat der "Grundkurs Theoretische Informatik" konsequent den Anwendungsaspekt im Blick. Seien es Suchmaschinen, Workflow-Managementsysteme, Web Services, Verschlüsselung von Informationen, Authentifizierungsprotokolle all diese Technologien beruhen auf theoretischen Grundlagen der Informatik. So trägt der "Grundkurs Theoretische Informatik" dazu bei, dass Studierende die Grundlagen der Theoretischen Informatik nicht nur kennen lernen, sondern auch anwenden können, um effektiv und produktiv an informationstechnischen Problemlösungen mitwirken zu können. Wegen seiner speziellen inhaltlichen und didaktischen Qualität ist das Buch neben dem Einsatz in der Lehre auch für das Selbststudium geeignet.Die neue Auflage enthältweitere für die alltägliche Praxis bedeutende theoretische Konzepte mit Anwendungsbeispielen.
(Table of content)
Endliche Automaten und reguläre Sprachen - Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten - Berechenbarkeit, rekursive Funktionen, Komplexität - Vielfältige Anwendungen theoretischer Konzepte in der Praxis - Neue Algorithmen und zusätzliche Beispiele
(Author portrait)
Gottfried Vossen lehrt seit 1993 Informatik am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster. Er studierte, promovierte und habilitierte sich an der RWTH Aachen und war bzw. ist Gastprofessor u.a. an der University of California in San Diego, USA, an der Karlstad Universitet in Schweden, an der University of Waikato in Hamilton, Neuseeland sowie am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam. Er ist europäischer Herausgeber der bei Elsevier erscheinenden Fachzeitschrift Information Systems und seit Januar 2004 Vizepräsident der Gesellschaft für Informatik e.V. mit Sitz in Bonn.Prof. Dr. Kurt-Ulrich Witt, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Informatik, Direktor des Applied Science Institute am Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it).

最近チェックした商品