Grundkurs Geschäftsprozess-Management : Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker (Studium) (6., aktualis. Aufl. 2010. XXI, 448 S. m. 351 z. Tl. zweifarb. Abb. 24)

Grundkurs Geschäftsprozess-Management : Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker (Studium) (6., aktualis. Aufl. 2010. XXI, 448 S. m. 351 z. Tl. zweifarb. Abb. 24)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834807625

Description


(Text)
Ohne methodische Grundlagen gibt es keine erfolgreiche Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz betrieblicher Standardsoftware, seien es ERP- oder Workflow-Management-Systeme. Das Buch schlägt die Brücke zwischen den betriebswirtschaftlich-organisatorischen Methoden und deren IT-gestützter Umsetzung. Praxisbeispiele, Übungen u. v. m. vervollständigen das Werk. Das Buch von Prof. Gadatsch gilt mittlerweile als der "aktuelle Klassiker", DAS maßgebliche Standardwerk zur IT-gestützten Gestaltung von Geschäftsprozessen.Die fünfte Auflage wurde gestrafft und aktualisiert. Neuerungen sind z. B. die Beschreibung der Aufgabenprofile der wesentlichen Beteiligten (z. B. Chief Process Officer) im Prozessmanagement, die Vertiefung der Datenmodellierung mit dem Entity Relationship Model und die Aufnahme der BPMN-Notation in den umfangreichen Methodenüberblick zur Prozessmodellierung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Geschäftsprozess-Management - Workflow-Management - Business Process Reengineering, - Prozessmodellierung - Geschäftsprozessmodellierung und -simulation - Workflow-Management-Systeme - Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Elektronische Geschäftsprozessuntersützung
(Review)
"Das Buch eignet sich [...] nicht nur für Einsteiger als Lehrbuch bzw. Grundlagenwerk, sondern auch als verlässliches Nachschlagewerk für Fortgeschrittene." TM 2.0 Technische Mitteilungen - Technical Reports (tm20.de), 15.11.2011 Zur 5. Auflage: "Dem Autor ist es gelungen, die Zusammenhänge zwischen betriebswirtschaftlicher Seite und IT-Seite praxisnah transparent zu machen. [...] Lobenswert sind sie vesrtändliche Darstellung, ausführliche Begriffsbildungen, historische Rückblicke und das umfangreiche Literaturverzeichnis." IT-Director 07-08/2008 "Studenten der BWL und Wirtschaftsinformatik lernen im Grundkurs Geschäftsprozess-Management alle für sie relevanten Grundlagen, Praktiker bekommen eine wertvolle Fundgrube direkt anwendbarer Vorgehensweisen angeboten. Nicht ohne Grund gilt das Buch inzwischen als ein Standardwerk." www.it-rezensionen.de 11.01.2008 "Das Buch behandelt umfassend alle notwendigen methodischen Grundlagen zur Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz von betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware und Workflow-Management-Systemen. Ausgewählte Praxisbeispiele und Übungen runden das Werk ab und machen es zu einem Grundlagenwerk für die computer-unterstützte Gestaltung von Geschäftsprozessen." www.alumni-netzwerk-ruhr.de, 06.12.2005
(Author portrait)
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für BWL, insb. Wirtschaftsinformatik an der FH Bonn-Rhein-Sieg. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Berater, Projektleiter und IT-Manager.

最近チェックした商品