Description
(Text)
Das Buch richtet sich an IT-Manager und zeigt, wie IT-Organisationen IT Service Management-Prozesse auf der Basis von ITIL effektiv einführen und mittels Kennzahlen-Systemen steuern können. Allerdings ist beides für den Erfolg notwendig: ein effizientes ITIL-Prozess-Management und ein geeignetes IT-Kennzahlensystem. Beides muss aufeinander abgestimmt sein. Insbesondere die praktischen Beispiele der ITIL-Einführung bei der HVB - dem ITIL-Pionier in Deutschland - mit Rollenzuordnungen und Verankerungen im Management liefern wichtige Denkansätze für die erfolgreiche Umsetzung innerhalb der eigenen Organisation.
Die zweite Auflage des Buches wurde um Details zu den ITIL V3-Prozessen erweitert und an das neu erschienene offizielle ITIL-Glossar angepasst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:IT Service Management für Praktiker - ITIL 2, ITIL V3, COBIT, ISO 20000 - IT-Prozessmanagement - IT-Kennzahlen - IT Balanced Scorecard - Kontroll- und Steuerungsmechanismen - Einführungsstrategien - Praxisbeispiele
(Author portrait)
Prof. Dr. Frank K. Victor hat bei IBM in USA und im Management der Deutschen Telekom gearbeitet. Er ist Mitbegründer der Victor GmbH in Bonn.Prof. Dr. Holger Günther hat an der RWTH Aachen promoviert und war als Projektleiter und Manager bei sd&m und IBM tätig.