PISA, Bach, Pythagoras : Ein vergnügliches Kabarett um Bildung, Musik und Mathematik (2ND)

個数:

PISA, Bach, Pythagoras : Ein vergnügliches Kabarett um Bildung, Musik und Mathematik (2ND)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 212 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834804419
  • DDC分類 511

Description


(Text)
Dr. Dietrich Paul, Mathematiker, Musiker und Kabarettist, greift ein wirkliches Problem unserer Zeit auf (Stichwort PISA), das uns alle via Schule, Studium und beruflicher Karriere noch lange auf Trab halten wird. Er geht die wirklichen Ursachen an, da wo es wirklich weh tut: unsere Neigung, neueste Technik gerne zu benutzen, aber die Naturwissenschaften in Schule und Öffentlichkeit möglichst an den Rand zu drängen. Dr. Paul packt den Stier entschlossen bei den Hörnern und demonstriert, dass unsere Unlust, dicke Bretter zu bohren, tatsächlich ein grandioser Lust-Verlust ist, dass nichts mehr Spaß macht als prickelnd-brillantes Denken.Ein höchst überraschendes und vergnügliches Kabarett über das Verpönteste und "Ungeilste", was Kunst und Wissenschaften so zu bieten haben: die Mathematik und die musikalische Fuge, beide der Schreck der Schüler und des Publikums und nicht umsonst miteinander verwandt. Dieses Buch mit musikalischen Kostproben ist gleichzeitig eine amüsante Werbung für die verblüffenden Freuden mathematischen Denkens und für die verblüffenden Schönheiten gediegenerklassischer Musik. Eine brillante und treffende, überraschende und höchst unterhaltsame Kunst der Fuge und Kunst der Formel.
(Table of content)
Gebrauchsanweisung - Warm-up mit Musik - Vorsicht Bildung - Vorsicht Mathematik - Strenge Polygamie - Mathematik in erster Näherung - Polyphonie - Mathematik und Fußball - Kontrapunktische Bastelstunde - Angewandte Mathematik - Bruchrechnen - Rechnen heute - Endlich die Fuge - Wie man mit wirklich sehr großen Mengen umgeht - Anhang 1: Musikalische Kombinatorik - Anhang 2: Kleine mathematische Etüde
(Review)
"Mathematik kann kurzweilig und vergnüglich sein."
Die Welt, 10.06.2008

"Weil es [...], ganz nebenbei, etliche Vorurteile gegenüber einer der wichtigsten wissenschaftlichen Disziplinen abbauen hilft, sei es hier wämstens empfohlen."

"Wer wissen will, was unter dem Stichwort Pisa eigentlich alles schief gelaufen ist und wie es um unsere quizverliebte Wissensgesellschaft bestellt ist, der lese und höre 'Piano' Paul."
Forschung & Lehre, 4/2006

"Der Leser wird [bei diesem Buch] voll eingebunden: Er wird aufgefordert, Quizfragen zu beantworten, zuzuhören (CD liegt bei), mizusingen und vor allem mitzudenken!"
Die Wurzel, 03/20006

"Der niederbayerische Kabarettist, Musiker, Mathematiker und Vater schulpflichtiger Kinder tut etwas gegen den PISA-Frust und präsentiert ein kleines amüsantes Buch. Elementare Mathematik in Verbindung mit elementarer Musiktheorie ergibt eine ebenso fröhliche wie lehrreiche Mischung aus leicht verständlichen Minilektionen."
P.M. - Peter Moosleitners Magazin, 01/2006

"Kann man mit dem Thema Mathematik Kabarett machen? Und wie! Das Leben selbst schreibt die beste Satire. [...] Dietrich 'Piano' Paul ist nicht nur gelernter Mathematiker, sondern auch ein versierter Pianist, und er weiß beides auf das Würzigste zu verbinden. [...] Die stärksten Stücke sind die, in denen Paul uns die Antwort auf wahrhaft elementare und lebensrelevante Fragen mit sauber ausgeführter Mathematik gibt. Das dauert eine Weile; denn Paul rechnet uns die Sache schon so vor, wie sich das gehört, mit Induktionsbeweis als Kabaretteinlage. [...] Eigentlich ist das ja mit Pisa und dem allgemeinen Bildungsverfall alles ganz furchtbar. Aber dennoch hat sich Pöppe ganz köstlich amüsiert."
Spektrum der Wissenschaft, 01/2006
"Eine unterhaltsame Lektüre für alle, die Lust haben, bei Kabarett noch mit- und um die Ecke zu denken. Durch geschickte Wahl der Kapitel und Fußnoten kann die Leserin bzw. der Leser selbst entscheiden, wie tief sie oder er in Mathematik oder M

Contents

Warm-up mit Musik oder Kennen Sie die Melodie?.- Vorsicht Bildung oder Von Bildungskanons und Bildungskanonen.- Vorsicht Mathematik oder . . . um die Hälfte verdoppelt!.- Strenge Polygamie oder Über schöne und weniger schöne Musik.- Mathematik in erster Näherung oder Lob der Leichtigkeit.- Polyphonie oder Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.- Mathematik und Fußball oder Kunst muss weh tun!.- Kontrapunktische Bastelstunde oder Lob des Handwerks.- Angewandte Mathematik oder Warum es auf Gran Canaria so schön ist.- Bruchrechnen oder Polyphonie, die in die Beine geht.- Rechnen heute oder Die Hälfte ist immer jeder Zweite!.- Endlich die Fuge oder Von numerologischem Nutz und Unnutz.- Wie man mit wirklich sehr großen Mengen umgeht oder Endlich unendlich!.

最近チェックした商品