Kinder lernen Tiere aus Feld und Wiese kennen : Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen, Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten (2008. 169 S. Mit Ausmalvorlagen und farbigen Foto-Bildkarten. 297 mm)

個数:

Kinder lernen Tiere aus Feld und Wiese kennen : Ein Arbeitsbuch mit Steckbriefen, Sachgeschichten, Rätseln, Spielen und Bildkarten (2008. 169 S. Mit Ausmalvorlagen und farbigen Foto-Bildkarten. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834603593

Description


(Text)
Sachgeschichten für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Lehrkräfte an Grundschulen, Fächer: Deutsch, Sachunterricht, MeNuK, Klasse 1-2 +++ "Ist der Maulwurf wirklich blind?", "Machen Hummeln auch Honig, oder können das nur Bienen?" In diesen Unterrichtsmaterialien finden Sie kindgerechte Antworten auf die spannenden Fragen, die Kinder oft an die Natur stellen. Zu 15 einheimischen Feld- und Wiesentieren erhalten Ihre Schüler und Schülerinnen Informationen: Eidechse, Erdkröte, Feldhase, Grashüpfer, Hummel, Igel, Marienkäfer, Maulwurf, Mäusebussard, Regenwurm, Schmetterling, Schnecke, Spinne, Weißstorch und Wiesel. Wie im Band "Kinder lernen Waldtiere kennen" befinden sich auch in diesem Sachbuch spannende und informative Vorlesegeschichten mit Zuhörfragen für die jüngeren Kinder. Ältere Kinder können sich das Wissen im Unterricht durch Tier-Steckbriefe aneignen. Anschließend finden die Kinder mit einem Quiz heraus, ob sie das Wichtigste behalten haben - je nach Lesefähigkeit beim Text- oder Bilderquiz. Durch inhaltlich abgestimmte Bewegungsspiele und Entspannungsübungen unterstützen Sie ganzheitliche Lernprozesse. Die Methoden und Spiele der Ideensammlung können sowohl in der Schule als auch von Eltern zu Hause eingesetzt werden.
(Table of content)

(Extract)

(Author portrait)
Heike Jung, geboren 1966, verheiratet, 2 Kinder, hat an der Fachhochschule Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht studiert und für die Deutsche Telekom gearbeitet. 1993 erwarb sie den Übungsleiterschein und besuchte verschiedene Fortbildungen im Bereich der Bewegungserziehung. Seit 1995 ist Heike Jung Dozentin an der Volkshochschule Fürth für Eltern- und Kind-Turnen. Seit 2003 leitet sie den VHS-Kurs Die Waldmäuse: Kindgerechte Spiele und Aktivitäten im Wald und organisiert Walderlebnisausflüge für Familien und Kindergärten.

最近チェックした商品