Professionalisierungsprozesse in der Lehrkräftebildung : Rückblicke - Einblick - Ausblicke (2021. 232 S. 230 mm)

個数:

Professionalisierungsprozesse in der Lehrkräftebildung : Rückblicke - Einblick - Ausblicke (2021. 232 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834021335

Description


(Text)
Die Lehrkräftebildung stellt ein zentrales Thema an Hochschulen und in der Bildungspolitik dar. Mit der Schaffung von lehramtsbezogenen Bachelor-/Masterstudiengängen kam eine neue Dynamik in die Diskussion. Die aktuellen Herausforderungen werden zumeist auf unterschiedlichen fachlichen Ebenen (Fachwissenschaften, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften), mit Blick auf die Vernetzung der Phasen der Lehrkräftebildung sowie hinsichtlich der Strukturen der Lehrkräftebildung angegangen. Es zeigt sich dabei, dass eine qualitativ hochwertige Lehrkräftebildung immer eingebettet sein muss in die Gesamtstrategie der Hochschule.Im vorliegenden Band, an dem sich die Lehramtsfächer der TU Kaiserslautern und das Zentrum für Lehrerbildung auf ganz unterschiedliche Weise beteiligt haben, werden die Entwicklungen, Forschungsbereiche und Rahmenbedingungen einer qualitativ hochwertigen Lehrkräftebildung deutlich. Es wird auch ersichtlich, dass ein forschungsorientiertes und gleichzeitig auf Professionalisierung ausgerichtetes Lehramtsstudium nur möglich ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmig sind und ein wertschätzender Präsident in konstruktiver Weise die Weiterentwicklung begleitet.
(Author portrait)
Rolf Arnold, Prof. Dr. Dr. h.c., Seniorprofessor für Berufs- und Erwachsenenpädagogik an der TU Kaiserslautern sowie Sprecher des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP). Zuvor: Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik an dieser Universität sowie Wissenschaftlicher Direktor des DISC (Distance and Independend Learning Center): Neueste Veröffentlichung: Agile Führung - aus Geschichten lernen. Heidelberg 2021.Claudia Gómez Tutor, Dr. Phil., Dipl.-Päd., ist seit 2005 geschäftsführende Beauftragte des Zentrums für Lehrerbildung der TU Kaiserslautern. Lehrbeauftragte an der Université de Fribourg (Schweiz) im Didaktikzentrum und an der TU Kaiserslautern/DISC im Fernstudiengang "Schulmanagement". Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierungsprozesse in der Lehrkräftebildung, Hochschuldidaktik, Ermöglichungsdidaktik.Roland Ulber, Prof. Dr. rer. nat., Dipl.-Chem., seit 2004 Leiter des Lehrgebietes Bioverfahrenstechnik an der TU Kaiserslautern, seit 2017 Geschäftsführender Leiter des Zentrums für Lehrbildung an der TU Kaiserslautern. Arbeitsschwerpunkt: Bioverfahrenstechnik, Aus- und Weiterbildungskonzepte in der Lehrkräftebildung, Experimentierkoffer für Schulen.

最近チェックした商品