Poesie ist Lebenstanz : Warum es sich lohnt, Gedichte zu schreiben. Eine Forschungsarbeit zu Poesiecoaching, Poesietherapie und kreativen Schreibprozessen mit praktischen Übungen (2017. IV, 262 S. 240 mm)

個数:

Poesie ist Lebenstanz : Warum es sich lohnt, Gedichte zu schreiben. Eine Forschungsarbeit zu Poesiecoaching, Poesietherapie und kreativen Schreibprozessen mit praktischen Übungen (2017. IV, 262 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834018090

Description


(Text)
"Gedichte kann ich nicht machen, die schreiben sich von selbst." - "Doch, das ist dann schon noch mal Arbeit, Poesie daraus zu machen." - Für dieses Buch hat die Autorin andere Menschen befragt, warum sie Gedichte schreiben, wie sie das tun und welchen Nutzen sie daraus ziehen. Sie wollte wissen, worin sich Gedichte vom Verfassen eines Tagebuchs oder einer Geschichte unterscheiden. Egal, ob die Befragten zu Hause oder in der Schule, in Zeiten seelischer Belastung oder in Schreibgruppen zum Dichten finden bzw. dazu anleiten, in einem sind sich alle einig: Der Gewinn, den sie aus dieser Form des Schreibens ziehen, geht über den einfachen Blick auf innere und äußere Welten weit hinaus. Der Zauber ihrer Poesie ist auch im späteren Alltag noch lange spürbar.Wo und wie sich dieser Zauber konkret bemerkbar macht? Das erfahren Sie in einer ausführlichen Beschreibung poetischer Schreibprozesse und ihrer Ergebnisse. Zuvor erhalten Sie im ersten Teil des Buches einen Einblick in theoretische Grundlagen der Poesietherapie und des Poesiecoachings. Damit richtet sich das Buch an Schreiblehrende und -forschende, an Pädagoginnen und Sozialpädagoginnen, Therapeutinnen und Personen, die in ihrer Beratungstätigkeit das Schreiben für sich nutzen wollen; sowie grundsätzlich an alle, die an der Wirksamkeit der Poesie interessiert sind.Doch stumm bleibt die Theorie, wenn sie nicht zum Leben erweckt wird: Experimentieren Sie anhand der aufgeführten Schreibimpulse mit dem Wort und erleben Sie einige Effekte selbst! Sie werden merken: Es lohnt sich!
(Author portrait)
Ramona Jakob lebt und arbeitet in Berlin als ausgebildete Sozial- und Poesiepädagogin und Anleiterin für Schreibgruppen mit poesietherapeutischen Mitteln. Sie stiftet seit 1990 zum Schreiben an und ist als Dozentin für Schreibprozesse an verschiedenen Hochschulen und Universitäten tätig. Im Rahmen ihrer Forschungsarbeit entwickelte sie das Konzept des Poesiecoachings, mit dem sie die persönlichkeitsfördernden und stärkenden Aspekte poetischen Schreibens für ihre Beratungstätigkeit nutzt. Sie selbst schreibt Gedichte und Kurzprosa.

最近チェックした商品