Striezel - ein Katzenleben : ein erzählendes Sachbuch über Leben und Verhalten von Katzen mit Mythen und Märchen (durchgeh. 4farbig. 2017. 102 S. m. Abb. 29.7 cm)

個数:

Striezel - ein Katzenleben : ein erzählendes Sachbuch über Leben und Verhalten von Katzen mit Mythen und Märchen (durchgeh. 4farbig. 2017. 102 S. m. Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834016904

Description


(Text)
Im Mittelpunkt dieses Buches wird vom Kater Striezel erzählt. Sein Leben, sein Verhalten, seine Abenteuer und seine immer neuen Erfahrungen gewinnen darin exemplarische Gestalt, indem die Geschehnisse zugleich sachlich über Katzen informieren. Im Sinne eines solchen "erzählenden Sachbuches" werden Themen behandelt wie das Hineinwachsen eines Katzenkindes in diese Welt mit ihren Freuden, Erlebnissen und Gefahren. Es geht um Gesundheit, das Katzenrevier, um Jagd- und Paarungsverhalten, um die vielseitige Katzensprache, die Sinnesorgane, Eigenwilligkeiten, um Altern, Krankheit und am Ende behutsam auch um den Tod.Die Texte und Bilder (Aquarelle) der Verfasserin ergänzen sich als Illustrationen und Informationen gegenseitig. Grundtenor bleiben über das ganze Werk hinweg Verantwortungsbewusstsein und Respekt der Menschen vor dem Tier. In regelmäßigen Abständen erzählt Striezel seinen Katzenfreunden Mythen, Märchen und Sagen aus aller Welt. Hierbei und auch bei den Informationen werden die Katzen etwas anthropomorphisiert, um sie dem Menschen emotional etwas näher zu bringen, und die Mythen und Märchen haben das Ziel zu zeigen, wie unterschiedlich andere Menschen weltweit Katzen wahrnehmen: Als Familienmitglied, als Nutztier, als Raubtier, als die Geheimnisvolle oder als liebesbedürftiges Wesen. Die Märchen und Mythen ergänzen und erweitern also die Sichtweise auf Katzen. Die Texte sind in gehobenem Sprachniveau verfasst. Sie wollen wie die Bilder auch anregen, sich vertiefend mit dem Thema Katzen zu beschäftigen und sich kreativ damit auseinander zu setzen.
(Author portrait)
Helga Zitzlsperger, Dipl.Päd., Oberstudienrätin, war bis zum Ruhestand Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Weingarten (Oberschwaben) für das Fach Deutsch und seine Didaktik. Seitdem pflegt sie einige Faibles weiter: Literatur, Märchenforschung (Märchenpädagogik), Malen, das Thema Bilderbücher, Sprachentwicklung u.a.m. Sie ist im Beirat der Europäischen Märchengesellschaft für pädagogische Fragen vertreten; außerdem Kuratoriumsmitglied und Jurorin für den Lutz-Röhrich-Preis bei der Märchen-Stiftung Walter Kahn.

最近チェックした商品