Internationales Handbuch Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur, 2 Bde. (2007. XIV, 802 S. 24 cm)

個数:

Internationales Handbuch Computer (ICT), Grundschule, Kindergarten und Neue Lernkultur, 2 Bde. (2007. XIV, 802 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834001429

Description


(Text)
Wie können schon Grundschüler die modernen Informations- und Kommunikationstechniken (im international Sprachgebrauch kurz ICT genannt) produktiv und kreativ nutzen? Wo gibt es Probleme, wo lauern Gefahren? Wie kann die pädagogische ICT-Nutzung das Lernen in einer innovativen, Neuen Lernkultur fördern und neue Arbeitsmöglichkeiten eröffnen? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein und welche pädagogischen Prämissen sollten erfüllt sein? Macht es Sinn, schon im Kindergarten Computer zu installieren? Welche Erfahrungen haben andere Länder gemacht? Welche Erfahrungen und welche Perspektiven gibt es in den einzelnen Fächern? Das Handbuch wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule, aberauch weiterführender Schulen, an Erzieherinnen und Erzieher, an Eltern und interessierte Großeltern, an Dozentinnen/Dozenten und Wissenschaftler, an Fachleiter, an Mitarbeiter der Schulverwaltung und Schulaufsicht, an Bildungs- und Kulturpolitiker, an Softwareentwickler und Schulbuchautoren u.v.a.m. - Es spricht Novizen des schulischen ICT-Einsatzes ebenso an wie versierte Expertinnen und Experten. Diese und viele andere Fragen zum Themenkomplex ICT und Kinder stehen im Mittelpunkt dieses Handbuches und werden von 81 Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis wissenschaftlich fundiert beantwortet. Da es sich um Fragen von internationaler Bedeutung handelt, kommen Fachleute aus 11 Nationen zu Wort (von Australien bis zu den USA). Der Herausgeber gehört seit 1986 zu den Pionieren des Computereinsatzes in deutschen Grundschulen und kann inzwischen auf zwanzigjährige Erfahrungen in der Organisation und wissenschaftlichen Begleitung von Schulprojekten sowie entsprechende Arbeiten in der Lehrerbildung verweisen. Mit diesem Handbuch knüpft er an frühere Standardwerke zum Thema an.

最近チェックした商品