Gebt die Kinder nie auf : Was wir am Beispiel der Rütli-Schule über Bildung lernen können (Edition Familie & Erziehung) (2023. 224 S. 216 mm)

個数:

Gebt die Kinder nie auf : Was wir am Beispiel der Rütli-Schule über Bildung lernen können (Edition Familie & Erziehung) (2023. 224 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783833881282

Description


(Short description)
Schule neu gedacht: Rütlis Direktorin Cordula Heckmann zeigt, wie aus der Desasterschule von Berlin-Neukölln ein Lernort für alle wurde.
(Text)



So gelingt Bildung für alle: vom Wunder, das keines ist

Die Rütli-Hauptschule in Berlin-Neukölln anno 2006: Messer und eingetretene Türen, knallharte Realität mitten in Deutschland. Erst ein Brandbrief der Lehrkräfte alarmiert die Politik. Rütli wird zum Symbol für die deutsche Bildungskrise.

Als der Rest des Landes die Kinder von Neukölln schon aufgegeben hat, übernimmt Cordula Heckmann den Posten als Schulleiterin. Beherzt greift sie zu und durch. Mitten im Brennpunkt entsteht eine der attraktivsten Schulen Berlins.

Am Ende ihres Berufslebens blickt die engagierte Lehrerin zurück auf die Erfolge am Campus Rütli. In ihrem Buch schildert Cordula Heckmann, was Deutschland in Sachen fairer Bildung bisher falsch macht, und beschreibt ihre gelebte Bildungsvision.



(Table of content)
Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger HinweisBubble Trouble - Rütli und kein EndeDeutschland - ein Brennpunkt in Sachen BildungRütli 2006 - Terror, Horror, die härteste Schule des LandesUnd nun? Wege zum NeuanfangRütli für alle - 20 ForderungenTakeaways - Die 20 Forderungen im ÜberblickBildung - die wichtigste Waffe. Ein sehr persönliches FazitLiteratur
(Author portrait)
Cordula Heckmann leitet den Campus Rütli in Berlin Neukölln. 2006 schrieben die Lehrkräfte wegen unhaltbarer Zustände einen Brandbrief. Heckmann übernahm die Leitung und wandelte die Problemschule zum Erfolgsmodell.Heike Wolter ist Geschichtsdidaktikerin an der Universität Regensburg und ausgebildete Gymnasiallehrerin. Sie befasst sich mit dem deutschen Bildungssystem und den Herausforderungen, es zukunftsorientiert zu entwickeln.

最近チェックした商品