Römertopf : Zart und saftig schmoren. Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte (GU Küchenratgeber) (2017. 64 S. 60 Abb. 202 mm)

個数:

Römertopf : Zart und saftig schmoren. Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte (GU Küchenratgeber) (2017. 64 S. 60 Abb. 202 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783833861826

Description


(Short description)
Die besten neuen Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse und Süßes aus dem Römertopf
(Text)
Römertopf®: Rezepte und Anleitung für das Multitalent
Zwischen standardmäßiger Mikrowelle und trendiger Küchenmaschine ist der Römertopf® ein wahrer Klassiker unter den Küchengeräten. Warum er jetzt sein Comeback erlebt? Weil wir im stressigen Alltag auf Equipment setzen, das uns Arbeit abnimmt. Der Römertopf® macht das Leben wirklich leicht: Es kommen alle Zutaten hinein, ab damit in den Ofen und schon ist das Römertopf-Rezept fertig. Für uns ist in der Küche also eigentlich kaum noch etwas zu tun. Wunderbar: So bleibt mehr Zeit, um das Essen ausgiebig zu genießen.
Römertopf® - was ist das überhaupt?
In den 70er-Jahren kochte fast jeder Haushalt damit. Irgendwann verschwand der Topf im Keller und nun feiert er seine Rückkehr in unsere Küchen. Der Römertopf® ist ein traditioneller Tontopf, in dem Gerichte einfach gelingen und wunderbar schmecken. Der geschlossene Topf eignet sich hervorragend, um darin ganze Gerichte zu kochen. Die Zutaten werden schonend gegart - Aromenund gesunde Inhaltsstoffe bleiben so erhalten.
Römertopf®-Rezepte bieten bunte Vielfalt aus dem Ofen
Im GU-Küchenratgeber "Römertopf®" finden Sie Römertopf-Rezepte für jeden Geschmack. Hier kommt ein kleiner Auszug von dem, was Sie erwartet:
Go Veggie: Gefüllte Ofenpaprika mit Couscous, Buchteln mit Ratatouille-Füllung, Ofen-Gemüse-Bulgur, Schwarzwurzel-Graupen-Topf, Bohnen-Süßkartoffel-ChiliFeine Fleischgelüste: Schinkenspargel auf Kartoffelgratin, Krauter-Roastbeef auf Frühlingsgemüse, Rindfleischtopf mit Quitten, Drumsticks auf mediterranem Gemüse, Tandoori-Chicken mit MangogurkenFrische Meeresbrise: Kabeljau auf Auberginen-Caponata, Ganze Forellen mit Spargel, Asiatischer Teriyaki-Lachs, Blumenkohl-Fisch-Curry, Meeresfrüchte-Paella mit SafranGroßer Süßhunger: Aprikosen-Gratin mit Crunch, Brotauflauf mit Zwetschgen, Kirsch-Clafoutis mit Kardamom, Bratapfel-Grießauflauf mit Marzipan, Mandelmilchreis mit FrüchtenRömertopf®: Anleitung zum Nachmachen
Kein Anbrennen, kein Austrocknen - wenn Sie wissen, wie Sie mit einem Römertopf® umgehen, werden Sie ihn lieben und seine vielen Vorzüge zu schätzen wissen. Wie genau das Prinzip "Römertopf" funktioniert, erklären wir Ihnen im GU-Küchenratgeber. Anhand eines Rezepts für einen Gemüsetopf zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Beste aus Ihrem heiß geliebten Topf herausholen.
Römertopf® wässern - so geht's
Das Wässern ist beim Kochen mit dem Römertopf® essenziell: Der Ton speichert die Feuchtigkeit und gibt sie als Wasserdampf an die Zutaten ab - Tossieren oder Dunstgaren wird diese Garmethode genannt. Hört sich kompliziert an? Aber nein: Das Wässern ist schnell erledigt und - abgesehen vom Schnippeln der Zutaten - fällt dann auch nicht mehr viel Arbeit für Sie an.
Römertopf®-Temperatur: Das müssen Sie beachten
Das Besondere beim Römertopf® ist, dass der Tonboden selbst nie zu heiß wird. Er erreicht maximal 100°C, selbst wenn die Temperatur im Ofen viel höher ist. Zutaten garen im eigenen Saft. Dies bringt nicht nur eine Extraportion Geschmack, sondern dank schonender Zubereitung auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe auf den Teller.

Übrigens: Sie können Ihren Zutaten im Römertopf® einen Knusper-Effekt verleihen. Dazu den Deckel einige Minuten vor dem Ende der Garzeit abheben und die Speisen fertig backen. Für welche Rezepte sich das eignet? Wie wäre es mit "Wurzelgemüse mit Blumenkohlkruste" für den großen Hunger oder "Kirsch-Clafoutis mit Kardamom" f

最近チェックした商品