Description
(Short description)
Im vierten Jahrbuch zur Recht und Ökonomik des Dritten Sektors werden die Herausforderungen untersucht, vor denen Dritte-Sektor-Institutionen in Hinblick auf Compliance stehen. Das Jahrbuch schlägt dabei die Brücke von eher grundsätzlichen Aspekten über praktische Erfahrungen einzelner Institutionen bis hin zu regulatorischen Eingriffen.
(Text)
Im vierten Jahrbuch Recht und konomik des Dritten Sektors werden die wesentlichen Herausforderungen untersucht, vor denen die Institutionen des Dritten Sektors in Hinblick auf Compliance stehen. F r Verb nde, Parteien und Non-Profit-Organisationen ist Compliance von zentraler Bedeutung, da sie im besonderen Fokus der ffentlichkeit stehen und bereits der Anschein von nicht gesetzestreuen bzw. unmoralischen Verhalten existenzgef hrdend sein kann. Die Beitr ge des Jahrbuchs (u.a. Rolf Stober, Martin Morlok, Dorothea Greiling, Silke Boenigk und Christian Smekal) schlagen die Br cke von eher grunds tzlichen und definitorischen Aspekten ber praktische Erfahrungen und Hinweise zum Umgang mit Compliance in ausgesuchten Bereichen des Dritten Sektors bis hin zu regulatorischen Eingriffen. Die dargestellten Perspektiven sind wiederum vielf ltig, es kommen sowohl juristische und politikwissenschaftliche als auch soziologische und wirtschaftswissenschaftliche Ans tze zum Tragen.