Description
(Text)
Der baurechtliche Vorbescheid verschafft dem Bauherrn hinsichtlich wesentlicher Fragen seines Bauvorhabens fr hzeitig Rechtssicherheit und hilft ihm mit minimierter Kostenbelastung seine weitere Investitionsplanung auf gesicherter Grundlage zu gestalten. Damit stellt der Bauvorbescheid die praxisrelevanteste Form der Verfahrensstufung im Baurecht dar. Jedoch l sst die Tendenz zur fortschreitenden Deregulierung und die damit einhergehende Abschaffung regul rer Baugenehmigungsverfahren zugunsten von vereinfachten Genehmigungsverfahren mit eingeschr nktem Pr fumfang oder von Genehmigungsfreistellungen die Frage aufkommen, inwieweit die Figur des Bauvorbescheids noch als zukunftsf hig angesehen werden kann.Vor diesem Hintergrund werden unter W rdigung der landesrechtlichen Besonderheiten die streitigen Rechtsfragen er rtert. Den Bauherrn, Rechtsanw lten, Beh rden, und Gerichten wird eine praxisgerechte Hilfestellung f r die ordnungsgem e Durchf hrung des Vorbescheidsverfahrens gegeben.