- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Das Werk interpretiert Anwendungsbereich und Inhalt der gesetzlichen Vorschriften zum faktischen Aktienkonzern (Par.Par. 311 ff. AktG) in Teilen neu. Darauf aufbauend werden konsequente und überzeugende Lösungen für aktienrechtliche Fragen (u.a. zu Pflichten und Haftung des Vorstands, zur Aktionärshaftung für Einflussnahme und zu Aktionärstreuepflichten) erarbeitet.
(Text)
Das Werk bestimmt den Anwendungsbereich der gesetzlichen Vorschriften zum faktischen Aktienkonzern ( 311 ff. AktG) in Teilen neu. Auf dieser Basis werden die Vorschriften dann konsequent interpretiert, ihr Verh ltnis zu allgemeinen aktienrechtlichen Regelungen untersucht und L sungen f r bisher strittige Fragen erarbeitet.Die zentrale These ist, dass die 311 ff. AktG nur f r Einflussnahmen des herrschenden Unternehmens au erhalb seiner aktienrechtlichen Zust ndigkeit gelten und damit nicht, wenn nur Aktion rsrechte ausge bt werden. Es ergibt sich daraus ein stimmiges System der Beziehung zwischen herrschendem Unternehmen, faktisch abh ngiger Aktiengesellschaft und Vorstand derselben. Verschiedene aktienrechtliche Fragen (u.a. zu Pflichten und Haftung des Vorstands, zum Recht der Hauptversammlungsbeschl sse, zur Aktion rshaftung f r Einflussnahme und zu Aktion rstreuepflichten) werden konsequenten rechtlich berzeugenden L sungen zugef hrt.Das Werk bietet der Rechtswissenschaft neue Denkanst e zum Recht des faktischen Aktienkonzerns. Es besticht durch die konsequente Argumentation und die darauf beruhende Beantwortung bisher strittiger konkreter Fragen. Daher ist es auch f r die Praxis sehr interessant.Der Verfasser ist Rechtsanwalt und arbeitet in der Rechtsabteilung der Siemens AG. Vorher war er bei Hengeler Mueller in Berlin t tig.