Description
(Text)
Videoaufnahmen geh ren zum modernen Alltag. Am Strafverfahren ist diese technische Entwicklung weitgehend vorbeigegangen. Die Dokumentation von Inhalten in Ermittlungsverfahren, Hauptverhandlung und Revision findet nach wie vor, wenn berhaupt, weitgehend verschriftet statt.Der Autor blickt auf die Geschichte des Strafverfahrens und zeigt unter anderem am Protokoll, wie unzeitgem im deutschen Strafprozess dokumentiert wird. Mangelnde Transparenz und Rechtskonstrukte wie das Verbot der R geverk mmerung sind die Folge. Das Werk stellt alle bedeutenden rechtspolitischen und legislativen Initiativen f r eine Verbesserung dieser Situation dar. Anhand des vom Strafrechtsausschuss der BRAK vorgelegten Reformvorschlags f r ein Gesetz zur Verbesserung der Wahrheitsfindung entwickelt der Autor ein praktikables L sungsmodell und pl diert entschieden f r mehr Transparenz und Dokumentation.Das Werk richtet sich gleicherma en an Praxis, Rechtspolitik und Wissenschaft. Der Autor ist Strafverteidiger in M nchen und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV und als solcher mit dem Thema aus Praxis und rechtspolitischer Arbeit bestens vertraut.