Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht : Nationales, internationales und Einheitskaufrecht (Schriften zum Kunst- und Kulturrecht 11) (2012. 432 S. 227.0 mm)

個数:

Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht : Nationales, internationales und Einheitskaufrecht (Schriften zum Kunst- und Kulturrecht 11) (2012. 432 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832971151

Description


(Short description)
Das Buch beschäftigt sich mit gestohlenen und illegal verbrachten Kulturgütern im Kaufrecht. Geleitet wird die Untersuchung von der Frage, welche Auswirkungen das Sonderrecht für Kulturgüter auf die Rechtsbeziehung zwischen dem Käufer und Verkäufer eines internationalen Kulturgutkaufvertrages haben kann.
(Text)
Das Buch besch ftigt sich mit gestohlenen und illegal verbrachten Kulturg tern im Kaufrecht. Das Thema ist von bleibender Aktualit t, die gro en internationalen Tageszeitungen bringen nahezu w chentlich einen Bericht ber spektakul re Kunstdiebst hle, Gerichtsprozesse, neue Gesetzesvorhaben oder internationale Abkommen zum Kulturg terschutz.Die Verfasserin untersucht die einzelnen Fragen des Kulturg terschutzes und des Vertragsrechts und analysiert die neuste Rechtsprechung und das Schrifttum. Geleitet wird die Untersuchung von der Frage, welche Auswirkungen das Sonderrecht f r Kulturg ter auf die Rechtsbeziehung zwischen dem K ufer und Verk ufer eines internationalen Kulturgutkaufvertrages haben kann. Es werden L sungsans tze aufgezeigt, wie das Kollisionsrecht und das Zivilrecht durch eine kulturg terfreundliche Auslegung und versch rfte Haftungsma st be eine Lenkungsfunktion zu einem transparenten und legalen Handel mit Kulturg tern aus ben und dadurch zum Kulturg terschutz beitragen k nnen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sch rfung der zivilrechtlichen Aspekte des Kulturg terschutzes und zur Etablierung des Rechts der Kulturg ter als eigenst ndiger Disziplin. Zahlreiche Fallschilderungen, Angaben zur Praxis der Museen und laufenden Verfahren machen die Arbeit anschaulich.

最近チェックした商品