Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen : Zur Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. LIBER AMICORUM für Carl-Eugen Eberle (UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft 265) (2012. 289 S. 227.0 mm)

個数:

Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen : Zur Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. LIBER AMICORUM für Carl-Eugen Eberle (UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft 265) (2012. 289 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832970987

Description


(Short description)
Am 17. Juni 2011 hat Carl-Eugen Eberle seinen 65. Geburtstag gefeiert und ist am 1. Juli 2011 als Justitiar des ZDF in den Ruhestand getreten. Aus diesem Anlass hat das Münchner Institut für Urheber- und Medienrecht am 29. April 2011 zu seinen Ehren ein wissenschaftliches Kolloquium zu dem Thema "Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen - Zur Situation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland" veranstaltet. Der vorliegende Band enthält im ersten Teil die auf dieser Veranstaltung gehaltenen Referate sowie im zweiten Teil medienrechtliche Beiträge von Freunden und Weggefährten.
(Text)
Am 17. Juni 2011 hat Carl-Eugen Eberle seinen 65. Geburtstag gefeiert und ist am 1. Juli 2011 als Justitiar des ZDF in den Ruhestand getreten. Aus diesem Anlass hat das M nchner Institut f r Urheber- und Medienrecht am 29. April 2011 zu seinen Ehren ein wissenschaftliches Kolloquium zu dem Thema Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen Zur Situation des ffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland veranstaltet. Der vorliegende Band enth lt im ersten Teil die auf dieser Veranstaltung gehaltenen Referate sowie im zweiten Teil medienrechtliche Beitr ge von Freunden und Weggef hrten.Die Themen des Kolloquiums sind nicht nur Carl-Eugen Eberles Lieblingsthemen, sondern sie sind so alt wie der ffentlich-rechtliche Rundfunk. Sie bleiben aber stets aktuell, denn sie sind die S ulen des ffentlich-rechtlichen Systems, deren Tragf higkeit es stets zu berpr fen gilt.Carl-Eugen Eberle hat mit seinen herausragenden praktischen und theoretischen Beitr gen, nicht zuletzt zum Funktionsauftrag, zur Finanzierung und zur Aufsicht ma geblich an der Sicherung und Ausgestaltung der Bestands- und Entwicklungsgarantie f r den ffentlich-rechtlichen Rundfunk mitgewirkt. Dass diese Garantie unver ndert gewahrt und mit Leben erf llt wird, auch wenn er nicht mehr an vorderster Stelle f r den ffentlich-rechtlichen Rundfunk k mpfen wird, dazu sollte das zu seinen Ehren veranstaltete Kolloquium einen Beitrag leisten.Mit Beitr gen von: Markus Sch chter, Karl-E. Hain, Christoph Degenhardt, Paul Kirchhof, Hermann Eicher, Christian Waldhoff, Hans-J rgen Papier, Wolfgang Schulz, Martin Bullinger, Dieter D rr, Harald Hammann, Bernd Holznagel, Hans D. Jarass, Johannes Kreile, K. Peter Mail nder, Eva-Maria Michel, Katrin Neukamm, Arnold Picot, Klaus-Peter Potthast, Tobias Schmid, Robert Schweizer

最近チェックした商品