- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
"Macht" gehört zu den Schlüsselbegriffen der Politikwissenschaft. Dennoch gibt es kein einheitliches Konzept, sondern eine Vielzahl an Theorien der Macht. Die Beiträge in diesem Sammelband zeigen, wie sich in den Variationen der Macht die multi-paradigmatische Grundkonstellation zeitgenössischer soziologischer und politischer Theorie spiegelt.
(Text)
In den Sozialwissenschaften im Allgemeinen und in der Politikwissenschaft im Besonderen ist kein Gegenstand an sich vor der Macht gesch tzt. Denn alles k nnte immer auch eine Frage der Macht sein. Weil der Begriff Macht so einen universellen Zugriff auf die Analysierbarkeit des Sozialen bietet, geh rt er zu den Schl sselbegriffen der Politikwissenschaft. Trotz seiner universellen Anwendbarkeit gilt Macht aber gerade in analytischer Hinsicht auch als ein problematisches, weil wenig trennscharfes Konzept. Dem Chor der Klagen ber eine mangelnde Trennsch rfe des Macht-Begriffs steht jedoch eine weit verbreitete Anwendung gegen ber. Schon 1969 hat Niklas Luhmann behauptet, dass die Macht der Macht geradezu davon lebe, dass man nicht genau wei , um was es sich eigentlich handelt. Mit dieser Einsch tzung steht Luhmann bis heute zwar nicht ganz allein. Doch folgen diesen Diagnosen h ufig dann wieder zahlreiche Versuche, Macht theoretisch zu pr zisieren. Die Beitr ge in diesem Sammelband zeigen, dass es vielleicht weniger die Trennsch rfe des Begriffs als die Pluralit t der Theoriebildung ist, die sich heute als Variationen der Macht darstellen. In den Variationen der Macht spiegelt sich so die multi-paradigmatische Grundkonstellation zeitgen ssischer soziologischer und politischer Theorie.