Strafe - Warum? : Gegenwärtige Strafbegründungen im Lichte von Hegels Straftheorie (Studien zur Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik 2) (2011. 234 S. 227.0 mm)

個数:

Strafe - Warum? : Gegenwärtige Strafbegründungen im Lichte von Hegels Straftheorie (Studien zur Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik 2) (2011. 234 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832969189

Description


(Short description)
Warum muss Strafe sein? Aktuellen Strafbegründungstheorien, insbesondere solchen, die in der Strafe einen Tadel sehen, wird Hegels Straftheorie vom Tadel als Wiederherstellung eines Rechtsverhältnisses gegenübergestellt. Schließlich gilt es zu klären, ob Hegels Sicht der Dinge die zeitgenössischen Ansätze zum Verständnis der Strafbegründung befruchten kann.
(Text)
Warum muss Strafe sein? Die Beitr ge betreffen zun chst aktuelle Strafbegr ndungstheorien, insbesondere solche, die in der Strafe einen Tadel sehen. Eine klare Unterscheidbarkeit zwischen absoluten und relativen Straftheorien wird heute nicht selten bezweifelt. Moralische Appelle allein legitimieren Strafe so wenig wie rein konsequentialistische Argumente. Selbst die Rolle des Tadels bedarf weiterer Diskussion. Sodann geht es um Hegels Straftheorie und hierbei insbesondere um seinen Begriff der Anerkennung . Tadel steht f r Hegel im Kontext der Wiederherstellung eines Rechtsverh ltnisses, erf hrt bei ihm aber auch Begrenzungen unter dem Gesichtspunkt der Verzeihung. Auch stellen sich, will man Hegels Straftheorie verstehen, f r den heutigen Leser bersetzungsprobleme. Schlie lich wird untersucht, ob Hegels Sicht der Dinge die zeitgen ssischen Ans tze zum Verst ndnis der Strafbegr ndung befruchten kann. Das erfordert es, ihn f r mehr als nur einen Klassiker des Strafrechtsdenkenszu halten. Man kann sich zum Beispiel von Hegel inspirieren lassen, neu ber das Verh ltnis von Staat und Recht nachzudenken und etwa Fragen des modernen V lkerstrafrechts mit seiner Hilfe zu analysieren.

最近チェックした商品