Tarifrecht in Europa (Arbeits- und Sozialrecht 120) (2011. 418 S. 227.0 mm)

個数:

Tarifrecht in Europa (Arbeits- und Sozialrecht 120) (2011. 418 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832968120

Description


(Short description)
Die Erweiterung der EU und die damit verbundenen Veränderungen hinsichtlich der Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU-Bürger werfen verstärkt Fragen zu den tarifrechtlichen Regelungen im europäischen Raum auf. Inwieweit ist EU-Recht bei tarifrechtlichen Regelungen zu beachten? Und inwieweit lassen sich diese, teilweise auch gegensätzlichen, Regelungen unter dem Dach der Europäischen Union vereinbaren? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der vorliegende Sammelband.
(Text)
Die Erweiterung der Europ ischen Union in den vergangenen Jahren und die damit verbundenen Ver nderungen hinsichtlich der Arbeitnehmerfreiz gigkeit der EU-B rger werfen verst rkt Fragen zu den tarifrechtlichen Regelungen im europ ischen Raum auf. Inwieweit ist EU-Recht bei tarifrechtlichen Regelungen zu beachten? Und inwieweit lassen sich diese, teilweise auch gegens tzlichen, Regelungen unter dem Dach der Europ ischen Union vereinbaren? Mit diesen und weiteren Fragen besch ftigt sich der vorliegende Sammelband, der im Rahmen der Beitrittsverhandlungen der T rkei zur Europ ischen Union bereits in t rkischer Sprache erschienen ist.Einf hrend werden zun chst die f r das Tarifrecht geltenden bzw. relevanten europarechtlichen Normen dargestellt. Die daran anschlie enden L nderberichte informieren ber die zum Teil sehr unterschiedlichen tarifrechtlichen Regelungen ausgew hlter EU-Mitgliedstaaten sowie der T rkei und der Schweiz.
(Author portrait)
Prof. Dr. Gerhard Ring ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der TU Bergakademie Freiberg und geschäftsführender Direktor des Institutes für Europäisches Wirtschafts- und Umweltrecht.

最近チェックした商品