Das Wirtschaftsstrafrecht des StGB (Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler) (2011. 164 S. 227.0 mm)

個数:

Das Wirtschaftsstrafrecht des StGB (Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler) (2011. 164 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832966775

Description


(Text)
Das vorliegende Werk enth lt die gesammelten Beitr ge des Ersten Symposions junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, welches am 19. und 20. November 2010 in K ln stattfand. Der Tagungsband besch ftigt sich mit aktuellen wirtschaftsstrafrechtlichen Problemstellungen aus dem Bereich des StGB. Auf h chstrichterliche Entscheidungen wird jeweils Bezug genommen. Aus dem Inhalt:Betrug kraft Organisationsherrschaft und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes Bettina Noltenius, BonnCriminal Compliance ernst genommen - zur Garantenstellung des Compliance-Beauftragten Bijan Fateh-Moghadam, M nsterVerm gensschaden bei Risikogesch ften Brian Valerius, W rzburgVorstandsuntreue durch Kreditvergabe zugleich Anm. zu BGH wistra 2010, 21 (WestLB/BoxClever) Till Zimmermann, PassauZahlung von Schwarzl hnen Kathrin Rentrop, M nsterPflichtenakzessoriet t und Irrtumslehre Die neuere Rechtsprechung des BGH zu 266 a Abs. 1 StGB Andreas Popp, PassauZur Auslegung des Tatbestandes des Bankrotts gem 283 Abs. 1 StGB im Kontext von Firmenbestattungen Andrea Hagemeier, HeidelbergAbschied von der Interessentheorie: Vom Regen in die Traufe? Nina Nestler, W rzburg
(Author portrait)
Andreas Popp ist Unternehmer, Buchautor, Dozent für Makroökonomie und jemand, der die entscheidenden Systemfehler klar und verständlich kommuniziert. Der Experte für Finanzsysteme und Geldmengenpolitik ist gern gesehener Redner und zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er auch komplizierte Zusammenhänge der Wirtschaft allgemeinverständlich erklären kann. Er setzt sich seit Jahren sehr engagiert für eine gerechtere Welt ein.Prof. Dr. Brian Valerius ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Bayreuth.Georg Steinberg, geboren 1974, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg, Genf und München. Er promovierte an der Universität Halle im Bereich Rechtsphilosophie und leistete in Berlin das Referendariat ab. Seit Mitte 2005 ist der Autor als Wissenschaftlicher Assistent im Lehrgebiet Strafrecht an der Universität Hannover tätig und arbeitet an einer Habilitationsschrift im strafprozessualen Bereich.

最近チェックした商品