- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Neue Formen von Kriminalit t und Bedrohung sowie Ver nderungen der Polizeiaufgaben, z.B. der Grenzaufgaben, erzeugen einen Anpassungsbedarf f r die Sicherheitsarchitektur des Bundes. Der Band beinhaltet das Gutachten der Regierungskommission Evaluation Sicherheitsbeh rden , die Schnittstellen der zivilen Sicherheitsbeh rden Bundeskriminalamt, Bundespolizei und Zollverwaltung auf m gliche Synergien pr fte.Das Werk er ffnet einen umfassenden Einblick in die Sicherheitsarchitektur. Die Schnittstellen der drei Sicherheitsbeh rden zeigen sich u.a bei der Wahrnehmung der Grenzaufgaben, bei der Zusammenarbeit in einzelnen Kriminalit tsfeldern (z.B. bei der Bek mpfung der Organisierten Kriminalit t und des Rauschgiftschmuggels) sowie bei den Querschnittsaufgaben (Beschaffung, Personalmanagement usw.). Ein gesonderter Abschnitt behandelt die IT-Sicherheit.Der Band veranschaulicht die austarierte Machtbalance von Bund und L ndern beachtend eine grundlegende Neugliederung der Sicherheitsarchitektur. Unabh ngig davon sind erg nzend Empfehlungen formuliert, die eine Zusammenarbeit der drei Beh rden verbessern und deren F higkeit st rken, kooperativ zusammen zu wirken.