Der Beirat : Notwendiges Organ einer Zweipersonen-GmbH bei paritätischer Beteiligung von Gesellschafter-Geschäftsführern? (Gleiss Lutz, Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht 37) (2011. 248 S. 227.0 mm)

個数:

Der Beirat : Notwendiges Organ einer Zweipersonen-GmbH bei paritätischer Beteiligung von Gesellschafter-Geschäftsführern? (Gleiss Lutz, Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht 37) (2011. 248 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832964924

Description


(Short description)
Die Arbeit befasst sich mit Pattsituationen im GmbH-Recht. Sie zeigt, warum die Handlungsfähigkeit einer GmbH mit Hilfe der gesetzlichen Vorschriften allein nicht zu gewährleisten ist. Als Lösung wird die Errichtung eines Beirats vorgeschlagen, mit dessen Hilfe eine Blockade verhindert bzw. überwunden werden kann, ohne dass es zur Auflösung der GmbH kommen muss.
(Text)
Die Arbeit befasst sich mit der L sung von Pattsituationen im GmbH-Recht. Sie bem ngelt das immer wieder auftretende Vers umnis der Gesellschafter, Konfliktl sungsmechanismen in die GmbH-Satzung aufzunehmen. Bei parit tischer Kapitalbeteiligung f hren Streitigkeiten der Gesellschafter dann unweigerlich zu einer Blockade in der Gesellschafterversammlung. Das Problem versch rft sich zus tzlich, wenn beide Gesellschafter auch Gesch ftsf hrer des Unternehmens sind. Der Autor stellt dar, warum die Handlungsf higkeit einer solchen GmbH mit den gesetzlichen Vorschriften allein nicht zu gew hrleisten ist. Ein besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die sich beim Zwangsausschluss eines Gesellschafters sowie bei der Gesch ftsf hrerabberufung aus wichtigem Grund ergebenen Probleme. Als L sung wird die Errichtung eines Beirats vorgeschlagen, mit dessen Hilfe eine Blockade der GmbH verhindert bzw. berwunden werden kann, ohne dass es zur Aufl sung der Gesellschaft kommen muss. Der Autor untersucht dabei auch, inwieweit eine bertragung von Kompetenzen anderer Gesellschaftsorgane auf den Beirat m glich ist. Die Arbeit endet mit einer Mustersatzung wie sie im Falle parit tischer Kapitalbeteiligung der GmbH-Gesellschafter sinnvollerweise zur Anwendung kommen sollte.

最近チェックした商品