Description
(Text)
Die Autorin gibt einen umfassenden berblick ber die Entstehungsgeschichte und Zukunft der Vorratsdatenspeicherung auf europ ischer wie nationaler Ebene. Die Rechtm igkeit der Richtlinie 2006/24/EG und das diesbez gliche Urteil des EuGH werden kritisch analysiert. Die Autorin zeigt die Gr nde f r die Verfassungswidrigkeit des deutschen Umsetzungsgesetzes auf und konkretisiert, unter Zugrundelegung des hierzu am 2.3.2010 ergangenen Urteils des BVerfG, die Voraussetzungen einer verfassungskonformen Umsetzung. Hierbei wird auch auf die erheblichen Gefahren eines Paradigmenwechsels in der deutschen Sicherheitspolitik und die Folgen f r das Verh ltnis von Sicherheit und Freiheit hingewiesen.